30.06.2025

Vortrag: "Erzählen von Thomas Mann im Medium Film"

Vortrag im Rahmen der literaturwissenschaftlichen Ringvorlesung „Thomas Mann. Werk, Leben, Zeit, Familie“ am Montag, 30. Juni, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses Sankt Johann der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Zur 150. Wiederkehr des Geburtstages von Thomas Mann beleuchtet die Saarbrücker literaturwissenschaftliche Ringvorlesung in diesem Sommersemester das Werk des großen deutschen Schriftstellers sowie die biografischen und historischen Hintergründe, die sein Schaffen beeinflusst haben. Einzelne „schreibende“ Vertreter seiner Familie werden ebenso betrachtet wie Aspekte der Wirkungsgeschichte seiner Werke.

Vortrag am 30. Juni von Dr. Claudia Schmitt (Universität des Saarlandes, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft):
Erzählen von Thomas Mann im Medium Film
Literarhistorische Biopics sind eine äußerst populäre Gattung des Gegenwartsfilms. Auch Thomas Mann steht in Produktionen wie dem Fernseh-Dreiteiler „Die Manns. Ein Jahrhundertroman“ (2001) und dem Film „Bekenntnisse des Hochstaplers Thomas Mann“ (2024) im Mittelpunkt einer filmischen Inszenierung, bei der eine enge Verknüpfung von Autorperson und literarischem Schreiben hergestellt wird. Der Autor wird ebenso als Schlüssel zum Verständnis der Werke verstanden, wie umgekehrt die Texte Aufschluss über verborgene Seiten ihres Verfassers geben. Der Vortrag zeichnet nach, mit welchen Inszenierungsstrategien in Filmen über Thomas Mann Zeitzeugenaussagen, Archiv-Filmaufnahmen, Fotografien und Zitate aus literarischen Werken und Tagebüchern mit fiktionalen Szenen vermischt werden, um eine spannende Melange aus Gefundenem und Erfundenem zu ergeben.

Die Vorträge finden immer montags um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses St. Johann der Landeshauptstadt Saarbrücken statt. Sie dauern in der Regel eine Stunde. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Referentinnen und Referenten ins Gespräch zu kommen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen; der Eintritt ist frei.

Veranstalter der 14. Saarbrücker literaturwissenschaftlichen Ringvorlesung sind Privatdozent Hermann Gätje und Professor Sikander Singh von der Universität des Saarlandes in Zusammenarbeit mit Nils Daniel Peiler von der Abteilung für Film und Wissenschaft im Kulturamt der Landeshauptstadt Saarbrücken.

Weitere Infos und alle Termine finden Sie im Veranstaltungsflyer 

Kontakt:
PD Dr. Hermann Gätje
Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass
Tel.: 0681 302-3794
E-Mail: h.gaetje@sulb.uni-saarland.de
http://literaturarchiv.uni-saarland.de