29.01.2013

Sondertermin in Saarlouis: Erste Schüler-Uni Mechatronik vor Ort

Am 4. März 2013 wird die Schüler-Uni der UdS (Universität des Saarlandes) erstmalig den Campus verlassen, um mit einer zusätzlichen Veranstaltung vor Ort in Saarlouis das spannende interdisziplinäre Gebiet der Mechatronik vorzustellen.

Am 4. März 2013 wird die Schüler-Uni der UdS (Universität des Saarlandes) erstmalig den Campus verlassen, um mit einer zusätzlichen Veranstaltung vor Ort in Saarlouis das spannende interdisziplinäre Gebiet der Mechatronik vorzustellen. Nach dem großen Erfolg der letzten Schüler-Uni auf dem Campus der UdS im November des letzten Jahres mit dem Titel "Mechatronik - spannend von Mikro bis Makro!" lädt nun das Robert-Schuman-Gymnasium (RSG) Saarlouis alle naturwissenschaftlich-technisch interessierten Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 10 der Gymnasien aus Saarlouis, Lebach und Dillingen zu diesem externen Termin ein. Ab 15.30 Uhr können sich alle Teilnehmer der Veranstaltung in Kurzvorträgen zu den Schwerpunkten Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik, Mechatronische Systeme sowie Mikrosystemtechnik informieren.

Bereits ab 15 Uhr besteht zudem die Möglichkeit, in einer Ausstellung von Exponaten des Fachbereichs anschaulich zu erfahren, wie die Studierenden der Mechatronik in Forschungsprojekten den technischen Fortschritt mitgestalten. Gelegenheit zur Besichtigung der Exponate sowie zum offenen Austausch mit Professoren, Forschern und Studierenden der Mechatronik gibt es auch im Anschluss an die Kurzvorträge.

Die Schüler-Uni wurde als Gemeinschaftsinitiative des Vereins zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts im Saarland (MNU) und der Universität des Saarlandes gegründet. Bislang kamen seit der ersten Schüler-Uni 1998 über 6000 Besucher zu der Veranstaltungsreihe.

Um vorab die Besucherzahlen abschätzen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 20. Februar 2013 unter schulleiter@rsg-saarlouis.de oder per Fax unter (06831) 121001.