Das Projekt wird vom Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) gemeinsam mit dem Studierendenwerk Saar koordiniert. Ermöglicht wird die Sommerhilfe durch großzügige Spenden der Universitätsgesellschaft des Saarlandes und des Rotary Clubs Saarbrücken. Nach dem erfolgreichen Start im Vorjahr kann das Programm damit auch im Sommersemester 2025 fortgesetzt werden.
Studierende, die nur über sehr geringe finanzielle Mittel verfügen, können beim AStA einen Antrag auf Teilnahme stellen. Nach Prüfung der persönlichen Lage erhalten berechtigte Personen eine sogenannte Aktionskarte. Diese berechtigt für den Aktionszeitraum einmal täglich zu einem kostenlosen vegetarischen Menü in der Mensa.
Die Karten sind nummeriert und mit der Matrikelnummer der Studierenden versehen. Bei der Essensausgabe in der Mensa müssen sowohl die Aktionskarte als auch der Studierendenausweis vorgezeigt werden.
Dank der aktuellen Spendenzusagen können im Sommersemester wieder viele bedürftige Studierende unterstützt werden. Anträge sind ab sofort per E-Mail an studienfinanzierung(at)asta.uni-saarland.de möglich.