06.03.2025

Lesung „Frauen vor Ort. Auf Spurensuche in den saarländischen Landkreisen“

Porträtfoto
© BeckerundBredelDie saarländische Autorin Gudrun Müller

Lesung mit der Autorin Gudrun Müller im Rahmen des Weltfrauentages am 6. März um 16.30 Uhr im 1. OG der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek (SULB).

Die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) feiert den Weltfrauentag mit einer Lesung der saarländischen Autorin Gudrun Müller. Diese findet am 6. März 2025 um 16.30 Uhr im hinteren Bereich der Bereichsbibliothek Germanistik im 1. OG der SULB statt (Gebäude B1 1). Gudrun Müller liest aus ihrem Buch „Frauen vor Ort. Auf Spurensuche in den saarländischen Landkreisen“, in dem sie vielfach vergessene Heldinnen der saarländischen Geschichte vorstellt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter: kommunikation_liste(at)sulb.uni-saarland.de

Gudrun Müller ist studierte Soziologin und arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin sowohl in der universitären als auch in der außeruniversitären Forschung in den Schwerpunkten Arbeitsmarkt- und Berufsforschung und Gender-Studien. In ihrem Buch „Frauen vor Ort“ geht Gudrun Müller entlang der 52 saarländischen Städte und Gemeinden auf Spurensuche. Über 200 Frauen-Porträts aus den verschiedensten zeitlichen Epochen beschreiben eine riesige Bandbreite weiblichen Wirkens von der Frühlatènezeit bis in die Neuzeit. Spannende Begegnungen mit vielfach vergessenen Heldinnen der saarländischen Geschichte laden ein, das Saarland von seiner weiblichen Seite kennenzulernen.

Link zum Buchtitel

Kontakt:
Catherine Bellaire
Kommunikation und Marketing
Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
Campus B1 1
T: +49 681 302-2520
c.bellaire@sulb.uni-saarland.de
www.sulb.uni-saarland.de