03.04.2025

Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung vergibt 50.000 Euro an herausragende junge Wissenschaftler

Die Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung, die dem Rotary Club St. Ingbert angehört, hat zum achten Mal ihre hoch dotierten Förderpreise an herausragende Nachwuchstalente aus den Bereichen Medizin und Naturwissenschaften verliehen. In diesem Jahr wurden die Medizinerin Dr. Viktoria Wagner und der Naturwissenschaftler Dr. Carsten Seyfert für ihre wegweisenden Forschungsarbeiten ausgezeichnet.

Die feierliche Preisverleihung fand in der Aula der Universität des Saarlandes statt und wurde von SR-Moderator und Rotarier Thomas Braml begleitet.

Die Stiftung unterstützt seit ihrer Gründung exzellente Wissenschaftler und Künstler in ihrer Entwicklung und hat bisher 22 junge Talente mit Förderbeträgen in Höhe von insgesamt 410.000 Euro gefördert. Neben der finanziellen Unterstützung legt die Stiftung großen Wert auf die Vernetzung der Preisträger mit renommierten Institutionen und Unternehmen sowie auf interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Exzellente Forschungsprojekte im Fokus

Dr. Viktoria Wagner, geboren 1995 in Homburg (Saar), forscht an der Stanford University zu Mikro-RNAs und deren Rolle bei altersbedingten Erkrankungen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung RNA-basierter Therapieansätze zur Reduktion altersbedingter Risikofaktoren. Der Förderpreis ermöglicht es ihr, diese innovativen Ansätze weiterzuentwickeln.

Dr. Carsten Seyfert, geboren 1994 in Neunkirchen (Saar), spezialisierte sich auf Infektionsbiologie und wurde 2024 am Helmholtz-Institut für Pharmazeutische Forschung Saarland mit summa cum laude promoviert. Seine Forschung zur neuen Antibiotikaklasse der Darobactine zeigt vielversprechende Ergebnisse gegen multiresistente Keime. Der Förderpreis wird ihn bei der Teilnahme an internationalen Konferenzen und betriebswirtschaftlicher Weiterbildung unterstützen.

Die feierliche Übergabe der Preise erfolgte durch den ehemaligen Tennisprofi und heutigen Performance Coach Patrik Kühnen. Unter dem Motto „Talente fordern und fördern“ gab er den Preisträgern Impulse zur Zielsetzung und persönlichen Entwicklung. Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von Jungpianist Paul Gurti und dem Fagottisten Felipe Santana de Souza.

Die Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung setzt sich nachhaltig für talentierte Nachwuchswissenschaftlerinnen ein und ermöglicht ihnen, durch finanzielle und ideelle Unterstützung neue Wege zu gehen. Weitere Informationen zur Stiftung und den bisherigen Preisträgern unter: www.hr-giessen-stiftung.de 

Kontakt:
Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung
Wilhelm Burgemeister | Notar a. D.
Wittemannstraße 4 | 66386 St. Ingbert
Tel.: 06894 – 966 00 77
E-Mail: info@hr-giessen-stiftung.de
Web: www.hr-giessen-stiftung.de

Träger der Stiftung: Gemeinnütziger Verein der Freunde Rotary St. Ingbert e.V.
E-Mail: freunde-ev@rotary-sanktingbert.de
Web: www.rotary-sanktingbert.de