Projektmanager*in (m/w/d) für Finanzwesen und SAP S/4HANA im Dezernat Haushalt und Finanzen (HF)

Im Dezernat Haushalt und Finanzen - kurz HF - dreht sich alles um die Themen:

  • Steuern
  • Finanzbuchhaltung
  • Controlling
  • Haushalt & Beihilfe

Für unsere Stabsstelle Controlling suchen wir zwei Projektmanager*innen (m/w/d) für Finanzwesen und SAP S/4HANA.

Fragen zur Stelle? Schreib' uns oder ruf' uns gerne an!

 

Die Bewerbungsfrist für diese Stelle ist leider bereits verstrichen.

Hier geht's zu unseren anderen Stellenausschreibungen

Das sind deine Aufgaben:

  • Leitung und Koordination von Projekten sowie Projektteams, Sicherstellung der effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit, Qualitäts- und Ressourcenmanagement, Konflikt- und Risikomanagement. 
  • Das Projektmanagement konzentriert sich inhaltlich auf die Modernisierung und Digitalisierung der Fachabläufe im Finanzwesen der Universität, hierzu zählen insbesondere:
     
  • Vorbereitung und Umsetzung der SAP S/4HANA-Transformation im Finanzwesen,
  • Prüfung der Ist-Prozesse, Erhebung der Anforderungen und Umsetzung von Umstellungs- und Reorganisationserfordernissen z.B. betreffend des Moduls Public Sector Management, der Stammdatenpflege sowie des Anordnungs- und Zahlbarmachungsprozesses
  • Digitalisierung des Rechnungsbearbeitungs- und Rechnungsfreigabeprozesses (inkl. E-Rechnung)
  • Ablaufdokumentation, Handlungsleitfäden und Schulungen für Finanzprozesse.

Das bekommst du:

  • Einen sicheren, zukunftsorientierten Job
  • Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 13
  • Möglichkeit zum flexiblen Arbeiten und zur Telearbeit
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zahlreiche geförderte Sportangebote
  • Betriebliche Altersversorge
  • Bezuschussung eines ÖPNV-Tickets
  • Möglichkeit zur Nutzung von Kindertagesstätten und Ferienbetreuung
  • Förderung von Umweltschutz

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) bevorzugt in den Bereichen Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder in einem verwandten Bereich 
  • Praktische Erfahrung in der Projektarbeit und Prozessoptimierung 
  • Erfahrung im Transformations- und Change-Management 
  • MS 365 Kenntnisse.
  • Sprachkenntnisse (gemäß GER): Deutsch – C2

Außerdem:

  • Strukturiertes, eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Arbeiten. 
  • Sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit. 
  • Hohe Verantwortungsbereitschaft sowie Urteils- und Entscheidungsvermögen. 
  • Teamfähigkeit, Einsatzfreude, Belastbarkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit. 
  • SAP-Kenntnisse (ECC, S/4HANA) betreffend Finanzwesen sind von Vorteil 
  • Idealerweise, aber nicht notwendigerweise, Erfahrungen im Hochschulbereich, speziell im Finanz- und Rechnungswesen; Verständnis von Budgetierung und Finanzmanagement. 
  • Englischkenntnisse sind wünschenswert.

Kontakt für Rückfragen

Herr Benedikt Schneider
Stabsstelle Controlling

Tel.: +49 681 302-4546

E-Mail: benedikt.schneider(at)uni-saarland.de