Embed­ded Sys­tems (M.​Sc.)

Insulinpumpen, Spülmaschinen, Solaranlagen, Hochgeschwindigkeitszüge und moderne Nähmaschinen haben alle etwas gemeinsam: Sie funktionieren, weil meist mehrere Kleinstcomputer in ihnen arbeiten. Diese eingebetteten Systeme lassen Waschmaschinen weniger Strom und weniger Wasser verbrauchen, Autos mit weniger Sprit auskommen, Räder nicht durchdrehen und Airbags rechtzeitig aufgehen. Die Universität des Saarlandes bietet nun einen Masterstudiengang in diesem stark wachsenden Bereich an.

Auf einen Blick

Regelstudienzeit4 Semester
UnterrichtsspracheEnglisch
Erforderliche EnglischkenntnisseGER: C1
ZulassungsbeschränktNein
Bewerbungsfrist für das Wintersemesterfrühe Deadline: 15. November
(bei positiver Entscheidung: Zulassung spätestens im Februar des folgenden Jahres)
späte Deadline: 15. Mai
Bewerbungsfrist für das Sommersemesterfrühe Deadline: 15. Mai
(bei positiver Entscheidung: Zulassung spätestens im Juli)
späte Deadline: 15. November
StudiengebührenKeine
SemesterbeitragAktueller Betrag
Internetseiteembedded-systems.cs.uni-saarland.de

Kontakt

Studienfachberatung

Studienkoordination
Dr.in Rahel Stoike-Sy
Barbara Schulz-Brünken
Fachrichtung Informatik
Campus Saarbrücken
Geb. E1 3, Zi. 2.09
master(at)cs.uni-saarland.de
Saarland Informatics Campus

Zentrale Studienberatung

Campus Saarbrücken
Campus Center, Geb. A4 4, EG
Tel.: 0681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/studienberatung

Zentrale Studienberatung

Campus Saarbrücken
Campus Center, Geb. A4 4, EG
Tel.: 0681 302-3513
studienberatung(at)uni-saarland.de

Zentrale Studienberatung

Akkreditierte Studiengänge

Als eine der ersten Hochschulen bundesweit hat die Universität des Saarlandes das Verfahren der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen. Seit 2012 trägt sie das Siegel des Akkreditierungsrats.

Qualitätsmanagement