Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte

Auch in diesem Sommersemester möchten wir euch motivieren, gemeinsam mit der Universität am Saarbrücker Firmenlauf teilzunehmen. Dieser findet am Mittwoch, 18. Juni, direkt in Saarbrücken statt – der Startschuss fällt um 18.00 Uhr. [...]
In diesem Sommersemester dreht sich bei der Kinderuni Saar alles um das Thema Mikrowelten. Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren tauchen gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in faszinierende Mikrowelten ein, die im Alltag oft verborgen bleiben. Die drei Vorlesungen finden mittwochs um 16.15 Uhr im größten Hörsaal des Saarbrücker Campus, dem „Auditorium Maximum“, statt (Gebäude B4 1). Los geht’s am 7. Mai. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. [...]
Bis zum Jahr 2045 will Deutschland klimaneutral werden. Der dafür notwendige Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft kann nur gelingen, wenn alle tatkräftig daran mitwirken. Auch die Universität des Saarlandes will mit einem neuen Schwerpunkt zum Thema Nachhaltigkeit dazu beitragen. Wie genau, erläutert Universitätspräsident Ludger Santen im Gespräch mit dem Webmagazin „campus“. [...]

Sommerzeit ist Sprachlernzeit. Das Sprachenzentrum bietet Kurse in 15 verschiedenen Sprachen an. Von A wie Arabisch bis S wie Spanisch ist bestimmt etwas für Sie dabei. Die Anmeldung ist noch bis Ostern für Studierende und Beschäftige offen.

Infos und Anmeldung

[...]
Die Universität bedauert die Schließung des Cusanus-Studierendenwohnheims sehr. Es bot vor allem internationalen Studierenden die Möglichkeit, mit sehr günstigen Mieten mitten in Saarbrücken zu wohnen. Als Sofortmaßnahme wird die Universität in Absprache mit der htw saar die betroffenen Studierenden kontaktieren und mit Hilfe des Housing Office für sie nach Alternativen suchen. [...]
Am Donnerstag, 24. April, findet in der Aula (Campus Geb. A3 3) von 14.00 bis 16.00 Uhr eine Personalversammlung für das wissenschaftliche Personal, Juniorprofessorinnen und -professoren sowie studentische und wissenschaftlichen Hilfskräfte statt. [...]

Veranstaltungen an der Uni

Die Institut für Kunstgeschichte lädt zu einem Vortrag am 30. April um 18.15 Uhr in Gebäude B3 1 (Raum 1.30) ein. [...]
Zum Auftakt der diesjährigen Europawoche wird die Hispanistik an der Universität des Saarlandes mit Gästen aus der Ukraine ein internationales Kolloquium zum Thema "Narrating the War, Recovering War Memories, Rethinking War History" durchführen. Am 5. Mai von 9 bis 16 Uhr untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Lviv, Nottingham, Palermo und Saarbrücken journalistische, literarische sowie cineastische Bürgerkriegsdarstellungen. [...]
Vortrag im Rahmen der literaturwissenschaftlichen Ringvorlesung „Thomas Mann. Werk, Leben, Zeit, Familie“ am Montag, 5. Mai, um 19 Uhr im Festsaal des Rathauses Sankt Johann der Landeshauptstadt Saarbrücken. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen; der Eintritt ist frei. [...]
Der Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" findet am Dienstag, 6. Mai, um 17.15 Uhr im Chemie-Hörsaalgebäude statt (Geb. C4 3, kleiner Hörsaal II). [...]
Der öffentliche Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ findet am Dienstag, 6. Mai, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude (Geb. B4 1, Raum 0.06) statt. [...]
Die europäischen Demokratien blicken aktuell auf weitreichende Herausforderungen. Der europäische Integrationsprozess und seine Errungenschaften geraten zunehmend unter Druck – nicht zuletzt durch das Zusammenwirken verschiedener Krisen, den Anstieg des Euroskeptizismus und eine wachsende gesellschaftliche Polarisierung. Diesen Entwicklungen widmet sich die Vortragsreihe „Europa-Diskurs(e)“, die das Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes in diesem Sommersemester organisiert. [...]

Presseschau

Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.

28. April

  • Im SR Fernsehen wurde am Freitag ein Beitrag zu einer Triathlon-Veranstaltung mit Rainer Calmund gesendet, in der es um Neugründungen im Sportbereich ging: Start-Ups im Sportbereich – auch im Saarland.
  • Auf der Hochschulseite wurde eine Pressemitteilung zu einem Forschungsprojekt von Physik-Professorin Karin Jacobs aufgegriffen, bei dem es um eine bessere Analyse von Siliziumoberflächen geht. 

25. April

  • Im SR-Fernsehen, Aktueller Bericht, erschien ein Beitrag zum Thema Kommen US-Forscher auch ins Saarland? Dazu wurden Informatik-Professor Andreas Zeller, Medizin-Professor Frank Kirchhoff und Amerikanistik-Professorin Astrid Fellner interviewt.
  • Die Saarbrücker Zeitung berichtet über das Start-Up ki:elements eines Informatik-Absolventen der Saar-Universität.
  • Im SR-Hörfunk (und auf Tagessschau.de) wurde die Firma PharmaBioTec in Schiffweiler, eine Ausgründung aus der Universität, porträtiert, die Alternativen für Tierversuche vermarktet.

Neuigkeiten aus dem HIZ

29.04.2025
Aktueller Stand der Netzwerkstörungen Teilausfall in: A42, B41, B81/B82, C44, C53, C54, E11, E13, E21, E27 Ausgefallen: C47, C91 Behoben: B63, B66, C31, C54, C71 Bei den aktuell noch vorhanden Netzwerkstörungen müssen einzelne Netzwerkkomponten nach Ausfall ausgetauscht werden.
28.04.2025
update: 28.04.25, 12:03 Uhr: RZ-Betrieb stabil, zentrale Systeme verfügabr, jedoch Komponenten auf dem Campus an dezentralen Stellen betroffen -> Störungen dezentraler Natur werden gesondert abgearbeitet Es liegt eine Störung im RZ E11 vor. Diverse Dienste sowie Netzwerkkomponenten sind betroffen. Die Störung wird gerade geprüft, eine detaillierte Auflistung der betroffene Dienste wird hier eingestellt sobald uns die Informationen vorliegen  [...]
23.04.2025
In Gebäude A15 gibt es im Erdgeschoss einen Netzwerkausfall durch einen defekten Netzwerk-Switch. Die Reparatur ist in Arbeit.

Campus-Geschichten

    • Mehr Campus-Geschichten?

      Das Web-Magazin "campus" bietet Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität.

      more