Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte

Studierende, die sich als Hobbykünstler betätigen, sowie Angehörige der Universität und des Universitätsklinikums des Saarlandes können ihre Kunstobjekte vom 9. bis 30. Mai in der Homburger Mensa ausstellen. Ob Zeichnungen, Acrylbilder, Skulpturen, Fotografien oder Videoinstallationen – welche Art von Kunst man ausstellen möchte, hat jeder selbst in der Hand. [...]

Veranstaltungen an der Uni

Vom 2. bis 4. April beleuchtet ein Workshop an der Universität des Saarlandes Verbindungen zwischen Ostmitteleuropa und Lateinamerika. Im Fokus stehen die vielfältigen Verflechtungen zwischen Literatur, Kultur und intellektuellen Diskursen in diesen beiden spannungsreichen Weltregionen. Der Workshop steht allen Interessierten offen (Anmeldung bis zum 28. März). [...]
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ organisieren Bibliotheken in ganz Deutschland am Freitag, 4. April, die „Nacht der Bibliotheken“. Auch die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) auf dem Saarbrücker Unicampus beteiligt sich an der Aktion und bietet ab 12 Uhr ein vielfältiges Veranstaltungs-Programm für alle Bürgerinnen und Bürger an (Campus B1 1). [...]
Die französische Schriftstellerin Maria Pourchet ist eine bedeutende Stimme der zeitgenössischen Literatur in Frankreich. Auf Einladung des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes und der Buchhandlung Bock & Seip liest sie am Donnerstag, 10. April, um 19.00 Uhr (nicht um 18.00 Uhr, wie zunächst irrtümlich angekündigt) aus ihrem Roman „Toutes les femmes“ und spricht mit SR-Moderatorin Tilla Fuchs über ihr literarisches Schaffen. [...]
Die Vortragsreihe der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft beginnt am 15. April um 18.15 Uhr mit einer Begrüßung und Einführung von Bastian Popp, Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Handelsmanagement, und dem promovierten Wirtschaftswissenschaftler Patrick Klein. Die Veranstaltung findet im Audimax-Gebäude statt (Geb. B4 1, Raum 0.06). Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich willkommen. [...]
Der öffentliche Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ findet am Dienstag, 22. April, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude statt (Geb. B4 1, Raum 0.06). [...]

Presseschau

Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.

31. März

  • Auf der Hochschulseite der Saarbrücker Zeitung erscheint ein Interview mit Daniela Braun und Georg Wenzelburger, die in der vergangenen Woche die politikwissenschaftliche Tagung "Bürgervertrauen und gesellschaftliche Polarisierung in Zeiten der Transformation" auf dem Campus organisiert haben.
  • Zum Auftakt der Tagung war auch Ministerpräsidentin Anke Rehlinger geladen. Über ihre Keynote und die anschließende Podiumsdiskussion hat die SZ bereits am Samstag berichtet.
  • Zudem stellt die SZ das Start-up "Detesia" als erstes einer neuen Serie "KI-Start-ups im Saarland" vor, das sich um gefälschte Fotos im Internet kümmert. Die Gründer sind Informatik-Absolventen der Universität.
  • In der Sendung "ici et là" auf SR2 Kulturradio war Claudia Polzin-Haumann zur Zukunft der Frankreichstrategie zu Gast.

28. März

Neuigkeiten aus dem HIZ

31.03.2025
In Gebäude 11 am Campus Alt-Saarbrücken gibt es in den unteren Stockwerken einen Netzwerkausfall. Wahrscheinlich durch einen defekten Netzwerk-Switch. Die Reparatur ist in Arbeit. In Gebäude 11 am Campus Alt-Saarbrücken gibt es in den unteren Stockwerken einen Netzwerkausfall. Wahrscheinlich durch einen defekten Netzwerk-Switch. Die Reparatur ist in Arbeit. Update 10:48 Uhr: Die Reparatur ist abgeschlossen. Ein Switch war ausgefallen und wurde [...]
31.03.2025
Das Betriebssystem Windows 10 wird von Microsoft zum 14.10.2025 abgekündigt. Ab diesem Zeitpunkt wird es keine Sicherheitsupdates für Windows 10 geben und der technische Support wird eingestellt. Weitere Informationen sind auf der Microsoft-Webseite https://learn.microsoft.com/de-de/lifecycle/products/windows-10-home-and-pro zu finden. Aus IT-Sicherheitsgründen empfehlen wir ein Update auf das aktuelle Betriebssystem Windows 11 durchzuführen, [...]
26.03.2025
am 04.04.2025 findet eine Erneuerung der Netzwerkkomponenten im Gebäude A23 statt. Hierbei werden die Switches ausgetauscht, um die Netzwerkleistung und -stabilität zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass während dieser Arbeiten vorübergehend keine Netzwerkverbindung bestehen wird. Dies betrifft insbesondere folgende Dienste: - VoIP-Telefonie (Notruftelefonie ist nicht betroffen) - Internet - Teams, Office365 - Dienste, die über das interne [...]

Campus-Geschichten

    • Mehr Cam­pus-Ges­chich­ten?

      Das Web-Maga­zin "cam­pus" bie­tet Repor­ta­gen, Inter­views und Ser­vi­ce­the­men rund um die Uni­ver­sität.

      more