Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte

Das Studierendenwerk Saarland führt ein neues Pfandsystem für Mehrweggeschirr ein. Das bisherige Pfandsystem RELEVO wird abgeschafft. Die letzte Rückgabe für RELEVO-Behälter ist am 17. April möglich.

Alle Infos beim Studierendenwerk

[...]

Das Zentrum für Lehren und Lernen (ZeLL) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung an der Universität des Saarlandes mit vier Aufgabenbereichen: Das Gasthörerstudium zur Erfüllung des gesellschaftlichen Bildungsauftrags der UdS, die „EduGuide“ Inhouse-Weiterbildungen, das „Kompass-Programm“ zur Vermittlung von Schlüsselkompetenzen für Studium, Zukunft und Karriere sowie die Hochschuldidaktik für alle, die in Lehre, Studium und Weiterbildung tätig sind. Das ZeLL ist damit Anlaufstelle für…

[...]
Neue Fachgebiete entdecken, aktuelle wissenschaftliche Fragen kennenlernen oder bekanntes Wissen vertiefen – diese Möglichkeiten bietet das Gasthörerstudium an der Universität des Saarlandes allen Interessierten. Gasthörerinnen und Gasthörer können sowohl an ausgewählten Lehrveranstaltungen der Fakultäten teilnehmen als auch spezielle Gasthörerkurse besuchen. Die Kurse des Sommersemesters starten in der zweiten Aprilwoche. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. [...]

Am 31. März startet auf dem Campus Saarbrücken die Aktion "Autoarmer Campus". Ziel ist es, Nachhaltigkeit zu fördern und einen lebenswerten, lebendigen Campus zu schaffen. Durch zusätzliche Grünflächen, Lehr- und Lernareale, Bewegungs- und Entspannungsflächen sowie neue Sitzgelegenheiten und Fahrradstellplätze wird die Aufenthaltsqualität deutlich erhöht.

Den Anfang macht der Französische Platz (Platz vor dem Audimax), der in einem ersten Schritt ab dem 31. März 2025 für den Autoverkehr (mit…

[...]
Am 1. April startet der neue Kurszyklus des Hochschulsportprogramms "Uni in Bewegung – fit und gesund am Arbeitsplatz". Anmeldebeginn ist Donnerstag, der 20. März, um 9 Uhr. [...]

Rundschreiben

[...]

Veranstaltungen an der Uni

Vom 2. bis 4. April beleuchtet ein Workshop an der Universität des Saarlandes Verbindungen zwischen Ostmitteleuropa und Lateinamerika. Im Fokus stehen die vielfältigen Verflechtungen zwischen Literatur, Kultur und intellektuellen Diskursen in diesen beiden spannungsreichen Weltregionen. Der Workshop steht allen Interessierten offen (Anmeldung bis zum 28. März). [...]
Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ organisieren Bibliotheken in ganz Deutschland am Freitag, 4. April, die „Nacht der Bibliotheken“. Auch die Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek (SULB) auf dem Saarbrücker Unicampus beteiligt sich an der Aktion und bietet ab 12 Uhr ein vielfältiges Veranstaltungs-Programm für alle Bürgerinnen und Bürger an (Campus B1 1). [...]
Die französische Schriftstellerin Maria Pourchet ist eine bedeutende Stimme der zeitgenössischen Literatur in Frankreich. Auf Einladung des Frankreichzentrums der Universität des Saarlandes und der Buchhandlung Bock & Seip liest sie am Donnerstag, 10. April, um 19.00 Uhr (nicht um 18.00 Uhr, wie zunächst irrtümlich angekündigt) aus ihrem Roman „Toutes les femmes“ und spricht mit SR-Moderatorin Tilla Fuchs über ihr literarisches Schaffen. [...]
Die Vortragsreihe der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaft beginnt am 15. April um 18.15 Uhr mit einer Begrüßung und Einführung von Bastian Popp, Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Handelsmanagement, und dem promovierten Wirtschaftswissenschaftler Patrick Klein. Die Veranstaltung findet im Audimax-Gebäude statt (Geb. B4 1, Raum 0.06). Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich willkommen. [...]
Der öffentliche Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ findet am Dienstag, 22. April, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude statt (Geb. B4 1, Raum 0.06). [...]

Presseschau

Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.

31. März

  • Auf der Hochschulseite der Saarbrücker Zeitung erscheint ein Interview mit Daniela Braun und Georg Wenzelburger, die in der vergangenen Woche die politikwissenschaftliche Tagung "Bürgervertrauen und gesellschaftliche Polarisierung in Zeiten der Transformation" auf dem Campus organisiert haben.
  • Zum Auftakt der Tagung war auch Ministerpräsidentin Anke Rehlinger geladen. Über ihre Keynote und die anschließende Podiumsdiskussion hat die SZ bereits am Samstag berichtet.
  • Zudem stellt die SZ das Start-up "Detesia" als erstes einer neuen Serie "KI-Start-ups im Saarland" vor, das sich um gefälschte Fotos im Internet kümmert. Die Gründer sind Informatik-Absolventen der Universität.
  • In der Sendung "ici et là" auf SR2 Kulturradio war Claudia Polzin-Haumann zur Zukunft der Frankreichstrategie zu Gast.

28. März

Neuigkeiten aus dem HIZ

01.04.2025
Der Umgang mit Informationen und IT-Systemen ist für alle Bereiche der Universität des Saarlandes unverzichtbar. Ob in der Forschung, Lehre oder Verwaltung - überall wird mit Daten und  Informationen gearbeitet, die in elektronischer Form vorliegen oder in elektronischer Form übermittelt und gespeichert werden. Ohne diese Informationen ist weder die Lehre, noch die Forschung und auch nicht die Verwaltung denkbar. Daher ist es im Interesse aller [...]
01.04.2025
Um den Schutz vor Angriffen auf die IT-Infrastruktur der UdS und den Datenschutz für die Mitarbeitenden der Universität weiter zu stärken, wurde der Zugriff auf persönliche Daten im LSF am 28.1.2025 eingeschränkt. Seiten mit persönlichen Informationen sind nur noch aus dem Netzbereich der saarländischen Hochschulen zugänglich. Diese Maßnahme wurde ergriffen, nachdem mehrere gezielte Angriffe mittels Social Engineering gegen die Universität [...]
31.03.2025
In Gebäude 11 am Campus Alt-Saarbrücken gibt es in den unteren Stockwerken einen Netzwerkausfall. Wahrscheinlich durch einen defekten Netzwerk-Switch. Die Reparatur ist in Arbeit. In Gebäude 11 am Campus Alt-Saarbrücken gibt es in den unteren Stockwerken einen Netzwerkausfall. Wahrscheinlich durch einen defekten Netzwerk-Switch. Die Reparatur ist in Arbeit. Update 10:48 Uhr: Die Reparatur ist abgeschlossen. Ein Switch war ausgefallen und wurde [...]

Campus-Geschichten

    • Mehr Campus-Geschichten?

      Das Web-Magazin "campus" bietet Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität.

      more