Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte

Studierende, die sich als Hobbykünstler betätigen, sowie Angehörige der Universität und des Universitätsklinikums des Saarlandes können ihre Kunstobjekte vom 9. bis 30. Mai in der Homburger Mensa ausstellen. Ob Zeichnungen, Acrylbilder, Skulpturen, Fotografien oder Videoinstallationen – welche Art von Kunst man ausstellen möchte, hat jeder selbst in der Hand. [...]

Im April bietet die Stabsstelle Arbeitsschutz Termine für die Ausbildung zum Brandschutzhelfer bzw. zur Brandschutzhelferin an den Standorten Saarbrücken und Homburg an. Termine und weitere Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden PDF-Dokumenten.

Saarbrücken (PDF)

Homburg (PDF)

[...]

Für die Personalratswahl am 19. März wird es eine Wahlmöglichkeit im Büro des Personalrats im Meerwiesertalweg geben. Dadurch soll den dortigen Kolleginnen und Kollegen die Teilnahme an der Wahl erleichtert werden.

[...]

Im Streben nach mehr Öffnung des wissenschaftlichen Forschungs-, Kommunikations-, Lehr- und Lernprozesses hin zu mehr Austausch, Transparenz, Reproduzierbarkeit sowie Nachnutzbarkeit hat die Universität des Saarlandes mit ihrer Open Science Policy einen ersten Grundstein gelegt. Nun nehmen wir gemeinsam mit dem Stifterverband für die deutsche Wissenschaft e.V. das Thema Open Science genauer unter die Lupe.

Gestalten Sie eine Open Science Kultur an der Universität des Saarlandes mit und seien…

[...]

Das Sprachenzentrum bietet wieder Sprachkurse speziell für Uni-Beschäftigte an. Außerdem stehen auch alle regulären Kurse für Angestellte der Universität offen.

Englisch und Französisch lernen

Fragen? bedienstetenkurse@szsb.uni-saarland.de

[...]

Are you interested in improving your German language skills or are you new at Saarland University and would like to learn or improve your German language skills together with colleagues? The International Study Centre (ISZ Saar) offers you various options.

Learn more

Vous êtes intéressé par l'amélioration de vos connaissances en allemand? Ou vous êtes nouveau à l'Université de la Sarre et souhaitez apprendre ou approfondir la langue allemande avec des collègues? Le Service des étudiants…

[...]

Veranstaltungen an der Uni

Für die Ausstellung „The True Size of Africa“ konnten namhafte Künstlerinnen und Künstler aus Afrika und der globalen Diaspora gewonnen werden. Sie zeigen nicht nur ihre Kunstwerke der vergangenen Jahrzehnte, sondern stellen eigens für die Ausstellung konzipierte Gemälde sowie Sound- und Rauminstallationen aus. Die Ausstellung, die auf Initiative und in der Verantwortung des UNESCO-Weltkulturerbes Völklinger Hütte entstanden ist, wurde gemeinsam mit dem Käte Hamburger Kolleg CURE entwickelt. [...]
Im Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass der Universität des Saarlandes ist unter dem Titel "... ein deutscher Soldat an französischen Kaminen" bis zum 5. April die Ausstellung über den Märchenerzähler Richard von Volkmann-Leander zu sehen. [...]
Das Kino achteinhalb zeigt den Film "Festival panafricain d’Alger 1969" von Wiliam Klein am Dienstag, 25. Februar 2025, um 19.00 Uhr. In seinem Film dokumentierte William Klein das Festival panafricain d’Alger im Auftrag der algerischen Regierung. Im Anschluss an die Filmvorführung spricht die franko-algerische Künstlerin Zineb Sedira über ihre Arbeit zur Wiederentdeckung dieses lang vergessenen Films. [...]
Als Höhepunkt der irischen Gastprofessur von Éamonn Ó Ciardha von der nordirischen Ulster University findet vom 26. bis 28. Februar das Symposium „Irish Studies in a Changing Europe" der Fachrichtung Anglistik und Amerikanistik statt. Der Historiker und Literaturwissenschaftler Professor Ó Ciardha organisiert das Symposium gemeinsam mit Professor Joachim Frenk und den Mitarbeiterinnen Nadja Freier und Victoria Pearson. [...]
Lesung mit der Autorin Gudrun Müller im Rahmen des Weltfrauentages am 6. März um 16.30 Uhr im 1. OG der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek (SULB). [...]
Unter dem Motto „Begeisterer begeistern“ können Lehrkräfte der Naturwissenschaften und Technik aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern an der Regionalkonferenz vom 21. bis 23. März in Saarbrücken teilnehmen. Die Fachfortbildung für Lehrkräfte findet in enger Kooperation mit der Universität des Saarlandes statt und stellt ein hochkarätiges Angebot dar, das sich am traditionsreichen Science and Engineering Program for Teachers des MIT orientiert. [...]

Presseschau

Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.

20. Februar

  • Der Deutschlandfunk hat einen Rundgang über die Bildungsmesse "Didacta" gemacht und dabei auch ausführlich mit Julia Knopf im Interview gesprochen.
  • Auch das ZDF Mittagsmagazin hat diese Runde gedreht und mit Julia Knopf gesprochen, leider ohne Nennung der Universität. Der Beitrag beginnt bei ca. Minute 11:50.
  • Die Saarbrücker Zeitung Homburg berichtet über den Kongress "Kardiologie aktuell", der jüngst in Homburg stattgefunden hat.
  • Die SZ wirft außerdem einen Blick ins Nachbar-Bundesland, wo der Rechnungshof des Landes Rheinland-Pfalz den massiven Sanierungsstau an der Universität Trier kritisiert.

17. Februar

  • Auf der Hochschulseite der Saarbrücker Zeitung wird ein neues Verbundprojekt zur Quanteninformation vorgestellt, das von Physiker Christoph Becher geleitet wird.
  • Zudem ging es um die neue Zusammensetzung des Hochschulrates und den Wechsel von Professor Kleinertz an die HfM.

Neuigkeiten aus dem HIZ

21.02.2025
Netzwerkkomponenten sind im Gebäude A23 ausgefallen. Die Telefonie und der Zugriff zum Netzwerk sind betroffen. Die Reparaturarbeiten sind im Gange.
20.02.2025
Backup-Dienst (DELL EMC NetWorker) - Upgrade am Donnerstag den 27.Februar 2025 Am Donnerstag den 27.Februar 2025 wird der Backup-Dienst zwischen 06:30 und voraussichtlich 15:00 Uhr nicht zur Verfügung stehen. Für die systemverantwortlichen Serverbetreiber die diesen Dienst nutzen gilt weiterhin der Hinweis, den installierten Networker-Client auf die neueste (mögliche) Version zu aktualisieren. Sie finden die Clients für verschiedene [...]
19.02.2025
Am Mittwoch 26.02.2025 zwischen 6:00 Uhr und 09:00 Uhr werden dringende Wartungsarbeiten am Telefonsystem der UdS durchgeführt. Es können im Laufe dieses Zeitraumes kurzzeitige Funktionseinschränkungen sowohl bei den Telefonen als auch dem Softphoneclient Cisco Jabber auftreten.

Campus-Geschichten

    • Mehr Campus-Geschichten?

      Das Web-Magazin "campus" bietet Reportagen, Interviews und Servicethemen rund um die Universität.

      more