Aktuelle Meldungen der Pressestelle

Wenn Studieninteressierte künftig Fragen zur Bewerbung und Einschreibung in ihrem Wunschfach haben, können sie das neue Studierenden-Service-Center auf dem Saarbrücker Campus aufsuchen. Das speziell geschulte Personal kann dort eine Kurzberatung zu verschiedenen studienrelevanten Themen geben und bei der Orientierung auf dem Campus helfen. Die neue Anlaufstelle bündelt die Servicethemen mehrerer Einrichtungen der Universität und ist als niedrigschwelliges Angebot gedacht. [...]
Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) am Campus Homburg soll ein großes Zentralklinikum bekommen. Darüber informierten Gesundheitsminister Dr. Magnus Jung und der UKS-Aufsichtsratsvorsitzende und Chef der saarländischen Staatskanzlei David Lindemann beim Neujahrsempfang des UKS. Das Bau-Projekt auf dem Gelände der ehemaligen Pneumologie und des früheren Hubschrauberlandeplatzes wird auf Dimensionen von mehreren hundert Millionen Euro geschätzt. [...]
Bürstenzellen, die unter anderem auf den Schleimhäuten der Atemwege vorkommen, sind nach wie vor nur unvollständig erforscht. Ein Team um die Professorin für Anatomie und Zellbiologie der Universität des Saarlandes, Gabriela Krasteva-Christ, hat nun herausgefunden, wie Bürstenzellen auf Pseudomonas aeruginosa, einen verbreiteten „Krankenhauskeim“, reagieren und die Immunantwort stimulieren. Die Studie wurde nun im renommierten Fachjournal „Nature Communications“ veröffentlicht. [...]
Die Mehrsprachigkeit im Land fördern und das Sprachenlernen für alle attraktiv und zugänglich gestalten – das sind die Ziele des Projekts „Französisch und mehr“ der Universität des Saarlandes. Nun haben rund 30 saarländische Beschäftigte aus Gesundheitsberufen im Rahmen des Projekts an einem Französischkurs für medizinisches Personal teilgenommen, um für Alltagssituationen in der Arztpraxis oder im Krankenhaus gewappnet zu sein. [...]
Im Wintersemester veranstaltet die Universität des Saarlandes wieder öffentliche Vorträge, zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Hier kündigen wir die Vorträge der jeweils folgenden Kalenderwoche an. Die aktuellen Termine sind auch im Veranstaltungskalender auf der Startseite der Universität zu finden. [...]
Neben dem Uni-Fit-Gebäude, das bereits einen Multifunktionsraum und ein Fitnessstudio enthält, entsteht derzeit ein neues Gebäude für den Hochschulsport. Künftig wird es mehrere Multifunktionsräume für Gruppenangebote wie Tanzen und Funktionsgymnastik, den Zweikampfsport oder auch Entspannungskurse geben. Rund 6.000 Studierende und Uni-Beschäftigte nutzen das breite Angebot des Hochschulsports jedes Semester, ab nächstem Jahr dann auch im Neubau. Heute wird das Richtfest gefeiert. [...]
Am 25. März findet die "Lange Nacht der Industrie" statt - eine Veranstaltung, die jungen Talenten und Berufseinsteigern exklusive Einblicke in Unternehmen, Technologien und Berufswelten bietet. Als ideeller Unterstützer will die Universität des Saarlandes dazu beitragen, jungen Menschen den Zugang zu innovativen Arbeitsfeldern zu ermöglichen und sie für die Vielfalt der saarländischen Industrie zu begeistern. Für die Touren mit ein bis zwei Firmenbesuchen kann man sich jetzt bewerben. [...]
Werden Sprachmodelle wie ChatGPT die Kommunikation verbessern oder zu mehr Fake-News führen? Wie können mit KI erzeugte Videos von echten Filmaufnahmen unterschieden werden? Um bei der rasanten Entwicklung neuer Technologien noch durchzublicken, ist fundierter Journalismus gefragt. Die Medien sollten der breiten Öffentlichkeit vermitteln, welch enorme gesellschaftliche Relevanz in vielen Themen der Informatik steckt. [...]
Beim Schreibwettbewerb „Schicksal(e) der Großregion / Destin(s) de la Grande Région“ haben Wissenschaftler der Universität den ersten Preis gewonnen: Für ihre Studie über den SPD-Politiker Eugen Roth, langjähriger Präsident des Interregionalen Gewerkschaftsrates der Großregion, wurden der Doktorand Florian Lisson, der emeritierte Romanistik-Professor Hans-Jürgen Lüsebrink und Dr. Luitpold Rampeltshammer, Leiter der Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt (KoWA), ausgezeichnet. [...]
Im Wintersemester veranstaltet die Universität des Saarlandes wieder öffentliche Vorträge, zu denen alle Interessierten eingeladen sind. Hier kündigen wir die Vorträge der jeweils folgenden Kalenderwoche an. Die aktuellen Termine sind auch im Veranstaltungskalender auf der Startseite der Universität zu finden. [...]