Russisch

Aktuelles

Interessante Informationen rund um die russische Sprache und Kultur

Das Russische Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin bietet u.a. Russisch-Sprachkurse für Lernende und Weiterbildungen für Russisch-Dozentinnen und Dozenten an.

Zur Sprache

Das Russische ist die slawische Sprache mit den meisten Sprechern. Es wird von ca. 145 Millionen als Muttersprache (Platz 8) und rund 110 Millionen als zweite Sprache gesprochen. Russisch ist Amtssprache in Russland und Weißrussland sowie offizielle Sprache in Kasachstan, Kirgistan und auf der Krim. Es gibt russischsprachige Minderheiten in allen GUS-Staaten sowie im Baltikum. In Israel bilden die russischsprachigen Einwanderer etwa ein Sechstel der Bevölkerung. Russisch ist Amtssprache in den Vereinten Nationen.

Hochrussisch basiert auf dem in Moskau gesprochenen Mittelrussisch. Die Rechtschreibung verwendet das kyrillische Alphabet (s.u.) und folgt im Wesentlichen der Aussprache. An den allgemeinbildenden Schulen in Deutschland lernen über 130.000 Schülerinnen und Schüler die russische Sprache. Unter den Schul-Fremdsprachen nimmt Russisch damit den 5. Platz nach Englisch, Französisch, Latein und Spanisch ein.

Das russische Alphabet
Die kyrillische Schrift wurde im 10. Jahrhundert am Hof des bulgarischen Zaren Simeon des Großen entwickelt. Die meisten Buchstaben wurden aus dem griechischen Alphabet übernommen bzw. abgeleitet. Für die spezifisch slawischen Laute wurden Zeichen aus der glagolitischen Schrift (Glagolica) verwendet. Eben diese Schrift war etwas früher vom griechischen Mönch Kyrillos (826/827-869) entwickelt worden.

Wissenswertes über Russland:

Fläche17 075 400 km2 (die Russische Föderation ist das größte Land der Erde)
Angrenzende Länder:Norwegen, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Weißrussland, Ukraine, Georgien, Aserbaidschan, Kasachstan, China, Mongolei, Nordkorea, Japan, USA
Einwohnerzahl145 Mio.
VölkerRussen, Tataren, Ukrainer, Tschuwaschen, Baschkiren, Weißrussen, Mordwinen, Tschetschenen, Deutsche u.a.
Sprachenca. 150
AmtsspracheRussisch
Föderationssubjekte83 (21 Republiken, 9 Regionen, 46 Gebiete, 2 Städte föderalen Ranges, 1 autonomes Gebiet, 4 autonome Kreise)
MillionenstädteMoskau, Sankt Petersburg, Nowosibirsk, Nischni Nowgorod, Jekaterinburg, Samara, Omsk, Tscheljabinsk, Kasan, Ufa, Rostow am Don
Größte StadtMoskau (ca. 11 Mio. Einwohner, 2012)
Längster FlussJenissei (5 539 km)
Tiefster SeeBaikal (bis 1 637 m)
Höchster BergElbrus (5 642 m)

 

Kursstruktur

Die Kursstruktur setzt sich zusammen aus den folgenden Veranstaltungen:

 

KursStunden pro
Woche (SWS)
Unterrichtete
Stunden gesamt
Russisch A1 - Grundlagen2 SWS30
Russisch A1-A2 Teil 12 SWS30
Russisch A1-A2 Teil 22 SWS30
Russisch A2 Teil 12 SWS30
Russisch A2 Teil 12 SWS30
Russisch B1.1 Teil 12 SWS30
Russisch B1.1 Teil 22 SWS30
Russisch B1.22 SWS30

 

Zertifikate

Informationen zum UNIcert®-Zertifikat in dieser Sprache erhalten Sie unter .
 

Links Kontakt
NachnameVornameE-Mail-Adresse
LeidingerIryna
PetersWolfgang
StengerIrina