Mit uns kann man reden.
Am Sprachenzentrum der Universität des Saarlandes können Sie Kenntnisse in mehr als 15 Sprachen erwerben oder ausbauen. Als zentrales Institut gehören wir keiner Fakultät an, sondern sind für alle Mitglieder der UdS gleichermaßen zuständig. D.h. Bedienstete, Studierende sowie Gasthörerinnen und Gasthörer können an unseren Kursen teilnehmen. Für Mitarbeitende bieten wir Bedienstetenkurse an. Jugendliche ab Klassenstufe 9 einer saarländischen Schule können an unseren Schülerkursen teilnehmen.
Sie möchten mehr wissen? Schauen Sie sich unser Video auf YouTube an oder gehen direkt mit einem Klick zu…
News und Aktuelles
Neues Semester, neue Tapitas de español
Lust auf Sprache mit Geschmack? Dann nichts wie hin zu den Tapitas! Spanischer Stammtisch - ab dem 29. April 2025 dienstags in der Mittagspause. Interesse? Hier finden Sie weitere Infos!
Ganz NEU: Arabischkurs für Anfänger
Arabisch von Null auf lernen? Das ist bei uns möglich. Hier geht's direkt zur Anmeldung.
Weitersagen - neue Schülersprachkurse ab September
Beginnen werden die neuen Kurse voraussichtlich am 6. September 2025. Die Anmeldung läuft ab sofort bis zum 16. Juni 2025. Hier geht's direkt zur Anmeldung. Weitere Infos finden Sie hier.
Neuer Koreanischkurs A2 Teil 2
Sie sind im Koreanischen schon weit über das Anfängerniveau hinaus und möchten Neues dazu lernen? Dann ist dieser Kurs ideal für Sie. Hier geht's direkt zur Anmeldung.
Neuer Kurs Dt. Gebärdensprache
Wir freuen uns, dass wir Ihnen nun doch einen Anfängerkurs in Dt. Gebärdensprache anbieten können. Seien Sie dabei! Melden Sie sich direkt an!
Erfahrungen, die inspirieren!
Was unsere Sprachkursteilnehmenden berichten..
- „Der Koreanisch Anfängerkurs ist super, um schnell die Grundlagen zu lernen. Hier lernen wir sowohl informelles als auch formelles Reden und Schreiben mit vielen nützlichen Begriffen!“ Katharina (Studierende) - WiSe 24/25
Der Französischkurs hat mir sehr gut gefallen, man wird sehr gut aufgenommen und der Kurs ist sehr persönlich gestaltet. Man hat ein gutes Verhältnis zu den Professoren und Kommilitonen. Die Gruppen haben eine perfekte Größe, sodass jeder Student gut miteinbezogen werden kann. Tim (Student) - WiSe 24/25