Kurse für Schülerinnen & Schüler

Schülerkurse 2025/2026

Das Sprachenzentrum veranstaltet im Schuljahr 2025/26 Kurse speziell für Schülerinnen und Schüler.

Kommst du 2025 mindestens in die Klasse 9? Dann kannst du an der Uni Fremdsprachen lernen, die es an der Schule nicht gibt. Wir haben Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Russisch, Türkisch und Neugriechisch im Angebot. Und wenn du selbst keine Zeit hast, dann sag es deinen Geschwistern oder Freundinnen und Freunden weiter. Oder noch besser, ihr geht zusammen hin. All unsere Kurse sind kostenlos und garantiert keine langweiligen Paukkurse. 

Beginnen werden die neuen Kurse voraussichtlich am 06. September 2025. Die Anmeldung läuft ab sofort bis zum 16. Juni 2025. Auf der Seite des Ministeriums für Bildung und Kultur findest du die Anmeldeformulare.

 

Auf einen Blick:

Welche Sprachen werden angeboten? Schauen Sie sich gerne unten unsere Sprachsteckbriefe an.

  • Chinesisch
  • Japanisch
  • Koreanisch
  • Neugriechisch
  • Russisch
  • Türkisch

Termine

  • Anmeldung bis 16. Juni 2025
  • Kursstart ab 6. September 2025

Und was bringen Dir die Kurse?

  • Neue Sprachen machen Spaß!
  • Nicht-schulische Fremdsprachen aus anderen Kulturen eröffnen neue Horizonte.
  • Wer oft mit Menschen aus bestimmten Kulturkreisen Kontakt hat, kann nun die Sprache lernen.
  • Am Ende jedes Kurses kann man Kreditpunkte für ein Universitätsstudium erwerben.

Noch Fragen?

Wenn Du oder Deine Eltern noch Fragen zu den Schülerkursen haben, einfach kurz eine Mail schreiben oder anrufen:

Steckbriefe der angebotenen Sprachen

Chinesisch (Mandarin)

Tausende von Jahren ist die chinesische Kultur bereits alt und fast tausend Millionen Menschen sprechen heute Chinesisch. Dass China 7000 Kilometer weit entfernt ist, macht nichts. Der wirtschaftliche Austausch mit China boomt und es wird heute immer einfacher, selbst nach Peking, Shanghai oder Hong-Kong zu reisen.

 
Japanisch

Natürlich kann man Manga in der deutschen Übersetzung lesen. Aber so richtig genießen kann man diese Comics erst, wenn man sich mehr mit Land und Sprache beschäftigt hat. Das Land der Samurai und des High-Tech bietet unzählige Gelegenheiten für neue Erfahrungen, Ausbildung oder Beruf.

 
Koreanisch

Angesagte K-Pop Bands wie BTS oder Lesserafim. Spannende Serien wie Sqid Game und Extraordinary Attorney Woo. Die coole Hauptstadt Seoul mit ihrer futuristischen Architektur. High-Tech made in Korea. Es gibt viele Gründe, sich für Korea zu interessieren. Und keinen Grund, die Sprache nicht zu lernen. Klar, Schrift und Aussprache können ein Challenge sein, aber sooo schwierig sind sie auch nicht.

 
Griechisch

In der Ägäis zu baden ist toll, aber noch mehr Spaß macht der Urlaub natürlich, wenn man die Sprache beherrscht und auch Neugriechisch lesen oder schreiben kann.

All das lernt man in unserem neuen Kurs, der sich speziell an Jugendliche mit griechischen Wurzeln richtet.

 
Russisch

Circa 210 Millionen Menschen sprechen Russisch. Und auch sonst haben russisch-sprachige Länder viel zu bieten: Eine lebendige Kultur von Tolstoj bis zur Punk-Musik, zahlreiche Hochschulen und Forschungsinstitute. Und nicht zuletzt ein eigenes Alphabet, das unserem gar nicht unähnlich ist.

Russland bleibt ein faszinierendes Land, auch wenn seine derzeitige Politik darauf hinarbeitet, uns das vergessen zu lassen. Wir sollten uns gerade deshalb für Sprache, Land und Leute interessieren, um andere, das fortschrittliche Russland zu entdecken. Oder die Länder wo auch Russisch gesprochen wird, wie etwa Moldau oder die Ukraine.

 
Türkisch

Türkisch braucht man nicht erst, wenn man in die Türkei fährt oder in einem türkischen Unternehmen arbeiten will. Denn nicht nur 74 Millionen Türken sprechen es, sondern auch jeder 15. Einwohner Berlins. Istanbul - die einzige Stadt der Welt, die zwei Kontinente überspannt - beherbergt international renommierte Universitäten und ist als multikulturelles Reiseziel immer angesagter.