Franz Kuhn

Zur Person

Franz Kuhn ist Lehrbeauftragter (PRAG) für deutsche Sprache und Kultur an der Université de Lorraine.

Das Dissertationsprojekt

 

Rugby-Fußball - eine Gesellschafts- und Kulturgeschichte


Rugby zählt heute zu den populärsten Sportarten weltweit. Während der Sport in Frankreich Massen mobilisiert, kam er in Deutschland nie über den Status einer Randsportart hinaus. Eine komparative Studie mit den länder- und regionalspezifischen Gegebenheiten soll aufzeigen, wie sich eine aus einem fremden Kulturraum importierte Ballsportart in beiden Ländern bis in die 1920er Jahre unterschiedlich entwickelte. Neben der auf einem länderspezifischen Vergleich fußenden histoire comparée bietet der transnationale Rahmen des Rugbysports ebenso das terrain für eine histoire croisée. Denn trotz der sehr unterschiedlich verlaufenden Entwicklungen in Deutschland und Frankreich pflegten die beiden Rugby-Verbände zwischen 1927 und 1939 einen intensiven Austausch. 

Dabei soll untersucht werden, unter welchen Bedingungen sich diese besonderen deutsch-französischen Rugby-Beziehungen entfalten konnten. Des Weiteren bleibt zu hinterfragen, inwiefern die jeweilige Rugby-Kultur dadurch beeinflusst wurde.

 

Betreuer: Ulrich Pfeil (Université de Lorraine) / Dietmar Hüser (Universität des Saarlandes)