Unsere Forschungsthemen
Wir untersuchen, wie das Gehirn bei gesunden Personen und Patienten mit neurologischen und neuropsychiatrischen Störungen funktioniert. Wir verwenden experimentelle Methoden mit murinen Modellen und Studien bei Menschen, wobei wir bildgebende, elektrophysiologische, invasive und nicht-invasive Stimulationstechniken anwenden, um die Physiologie und Pathophysiologie des menschlichen Gehirns zu erforschen.
Derzeit arbeiten wir an Projekten zu Bewegungsstörungen, neurodegenerativen Erkrankungen, Schlaganfall und Neuroinflammation und sind an Initiativen zur Entwicklung und Verbesserung aktueller und künftiger Diagnose- und Therapielösungen beteiligt, um den Bereich künftiger Diagnose- und Therapielösungen durch translationale Wege zu optimieren.
Wir arbeiten intensiv mit Forschungsgruppen am Universitätsklinikum des Saarlandes, der Universität des Saarlandes und mit nationalen (Günther Deuschl, Neurologische Universitätsklinik Kiel; Sven Meuth, Universität Düsseldorf, Volker Coenen, Universität Freiburg; Johannes Vogt, Neuroanatomie Köln) und internationalen Kooperationspartnern (Huiling Tan, Nuffield Department of Clinical Neurosciences; George Bonano, Columbia University; Olga Ciccareli, UCL London) zusammen.
Unsere Arbeit wird gefördert durch Innovationsfond-GBA, BMBF, DFG.
Für Kooperationen und gemeinsame Arbeiten nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Klinik für Neurologie
Universitätsklinikum des Saarlandes
Kirrberger Str. 100, Geb. 90
66421 Homburg
Web. https://www.uks.eu/neurologie
Tel.. 06841/1624103
Fax. 06841/1624137
We investigate how brain functions in healthy subjects and patients with neurological and neuropsychiatric disorders. We employ experimental work with murine models and human studies applying imaging, electrophysiological, invasive and non-invasive stimulation techniques to explore the physiology and pathophysiology of the human brain.
Currently we are working on projects on movement disorders, neurodegenerative conditions stroke and neuroinflammation, being involved in initiatives to develop and improve actual and future diagnostic and therapy solutions and optimize the field of future diagnostic and therapeutic solution through translational paths.
We intensively collaborate with research groups at the University Hospital Saarland, University of Saarland and with national (Günther Deuschl, Neurology University Clinic Kiel; Sven Meuth, University of Düsseldorf, Volker Coenen, University of Freiburg; Johannes Vogt, Neuroanatomy Cologne) and international cooperation partners (Huiling Tan, Nuffield Department of Clinical Neurosciences; George Bonano, Columbia University; Olga Ciccareli, UCL London).
Our work is supported by Innovationsfond-GBA, BMBF, DFG.
For cooperation and joint work please contact us:
Department of Neurology
Saarland University Medical Center
Kirrberger Str. 100, Geb. 90
66421 Homburg
Web. https://www.uks.eu/neurologie
Tel. 06841/1624103
Fax. 06841/1624137