News

News

Eine Gruppe Studierender der Seminare von FONTE-Stiftungsgastprofessorin PD Dr. Yvonne Al-Taie besuchte am 5. März die Arbeitsstelle der Friedrich und Dorothea Schlegel-Briefedition an der Universität Mainz und das Gutenberg-Museum in Mainz. [...]
Am 24. Februar 2024 war Emmanuel Peterfalvi alias Alfons auf Einladung der Europa-Gastprofessorin Dr. habil. Claire Demesmay an der Universität des Saarlandes, um mit Studierenden zum Thema der Darstellung von Deutschland, Frankreich und Europa in Medien und Kunst in den Austausch und die Diskussion zu gehen. [...]
Anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Aachener Vertrags luden das Cluster für Europaforschung der Universität des Saarlandes und die Staatskanzlei des Saarlandes am 17. Januar 2024 zu einer Wissenschaftsmatinée mit Podiumsdiskussion in der Staatskanzlei ein (10 bis 13 Uhr). Sie fand unter wissenschaftlicher Federführung von Dr. habil. Claire… [...]
Am 15. Dezember 2023 unternahm Europa-Gastprofessorin Dr. habil. Claire Demesmay mit den Studierenden ihres Seminars zu Frankreichs Europapolitik vor den Europawahlen eine Exkursion nach Paris. Bei Besuchen der deutschen Botschaft Paris, der Fondation Robert Schuman, der Assemblée nationale und dem französischen Außenministerium entdeckten die… [...]
Am 25. Oktober 2023 wurde das Nachwuchskolleg Europa des CEUS offiziell eröffnet. Im Nachwuchskolleg werden künftig Promovierende und Postdocs verschiedener Disziplinen gemeinsam zu europabezogenen Themen und Fragestellungen forschen. [...]
Unter dem Titel „Die Europäische Staatsanwaltschaft als Motor für Wandlungsprozesse im europäischen ‚Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts‘“ fand vom 16. bis 19. Oktober 2023 das 3. Exzellenzlabor Europa in der Villa Vigoni statt. Die Veranstaltung wurde von CEUS-Collegiumsmitglied Prof. Dr. Dominik Brodowski organisiert. [...]
Am 19. Oktober 2023 begrüßte CEUS-Direktorin Prof. Daniela Braun die Erstsemester-Studierenden des Bachelorstudiengangs Europawissenschaften im Rahmen der Einführungswoche an der Universität des Saarlandes. [...]
Am 9. und 10. Oktober 2023 veranstaltete das CEUS eine interdisziplinäre Tagung zum Thema „Grenzregionen als Laboratorien der Europaforschung“ in der Villa Europa in Saarbrücken. Organisiert wurde die Tagung von CEUS-Direktoriumsmitglied Prof. Dr. Daniela Braun (Professorin für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Europäische Integration und… [...]
Wer regiert Europa? Wie wird Europa regiert? Geht alle Macht von Brüssel aus? Oder ist die EU nur der verlängerte Arm ihrer Mitgliedsstaaten? Der neue Schwerpunkt des Bachelorstudiengangs Europawissenschaften geht solchen Fragen nach und bildet Europa-Expert:innen aus, die diese beantworten können. Die Einschreibung in den zulassungsfreien… [...]
Am 27. Juni 2023 fand unter Beteiligung der Universität des Saarlandes auf dem Campus Belval der Universität Luxemburg in Esch-sur-Alzette die Abschlussveranstaltung des Erasmus+-Projekts „EurIdentity Certificate“ und die Jährliche Konferenz für Hochschulwesen und Forschung in der Großregion mit dem Thema „Europa zwischen Universitäten: Räume und… [...]