News

News

Am 15. Dezember 2023 unternahm Europa-Gastprofessorin Dr. habil. Claire Demesmay mit den Studierenden ihres Seminars zu Frankreichs Europapolitik vor den Europawahlen eine Exkursion nach Paris. Bei Besuchen der deutschen Botschaft Paris, der Fondation Robert Schuman, der Assemblée nationale und dem französischen Außenministerium entdeckten die… [...]
Am 25. Oktober 2023 wurde das Nachwuchskolleg Europa des CEUS offiziell eröffnet. Im Nachwuchskolleg werden künftig Promovierende und Postdocs verschiedener Disziplinen gemeinsam zu europabezogenen Themen und Fragestellungen forschen. [...]
Unter dem Titel „Die Europäische Staatsanwaltschaft als Motor für Wandlungsprozesse im europäischen ‚Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts‘“ fand vom 16. bis 19. Oktober 2023 das 3. Exzellenzlabor Europa in der Villa Vigoni statt. Die Veranstaltung wurde von CEUS-Collegiumsmitglied Prof. Dr. Dominik Brodowski organisiert. [...]
Am 19. Oktober 2023 begrüßte CEUS-Direktorin Prof. Daniela Braun die Erstsemester-Studierenden des Bachelorstudiengangs Europawissenschaften im Rahmen der Einführungswoche an der Universität des Saarlandes. [...]
Am 9. und 10. Oktober 2023 veranstaltete das CEUS eine interdisziplinäre Tagung zum Thema „Grenzregionen als Laboratorien der Europaforschung“ in der Villa Europa in Saarbrücken. Organisiert wurde die Tagung von CEUS-Direktoriumsmitglied Prof. Dr. Daniela Braun (Professorin für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Europäische Integration und… [...]
Wer regiert Europa? Wie wird Europa regiert? Geht alle Macht von Brüssel aus? Oder ist die EU nur der verlängerte Arm ihrer Mitgliedsstaaten? Der neue Schwerpunkt des Bachelorstudiengangs Europawissenschaften geht solchen Fragen nach und bildet Europa-Expert:innen aus, die diese beantworten können. Die Einschreibung in den zulassungsfreien… [...]
Im Mai ist die Dissertation „Territoriale Grenzen als Praxis. Zur Erfindung der Grenzregion in grenzüberschreitender Kartografie“ von Dr. Ulla Connor bei Nomos erschienen. [...]
Auf Einladung von Europa-Gastprofessorin Dr. habil. Claire Demesmay wird der Kabarettist Emmanuel Peterfalvi alias Alfons am 12. Juni zu Gast an der Universität des Saarlandes sein. Gemeinsam mit Studierenden wird Alfons anhand von Fragen und Fallbeispielen zum Thema Humor und Interkulturalität im deutsch-französischen Austausch diskutieren.… [...]
Im Podcast des Rechtswissenschaftlichen Zentrums für Europaforschung sprechen Dominik Brodowski, Jonas Nesselhauf und Florian Weber über ihren Sammelband "Pandemisches Virus - Nationales Handeln. Covid-19 und die europäische Idee". [...]
Der Stand des CEUS war am Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes rege besucht. Europa-Interessierte konnten sich über Angebote im Bereich Europa-Studium informieren und schon direkt ihr Wissen bei Spielen rund um Europa testen. [...]