Transcript of Records
Für Ihre Kurse an der Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie melden Ihre Dozenten die Ergebnisse von Prüfungen an die Erasmus-Fachkoordination LST. Sie erhalten dafür normalerweise gar keine Scheine. Für Kurse an anderen Fachrichtungen der Universität des Saarlandes lassen Sie sich bitte Scheine ausstellen und senden Sie diese bitte per Mail an uns.
Sollten Sie abreisen, bevor alle Noten bzw. Scheine vorliegen, sagen Sie bitte Ihren Dozierenden Bescheid und bitten sie, uns die Scheine zukommen zu lassen. Die Originalscheine schicken wir Ihnen dann mit dem ToR zu. Sobald wir alle Noten bzw. Scheine haben und sie im Transcript of Records (ToR) eingetragen sind, geht Ihr ToR zur Unterschrift ins International Office. Eine Kopie Ihres unterschriebenen ToR erhalten Sie per E-Mail, das Original wird per Post an Ihre Heimatadresse versendet. Je nach den Korrekturfristen kann es einige Zeit dauern, bis das Transcript fertig ist. Wenn Sie vorab eine Meldung für Ihre Universität benötigen, kann die Fachkoordination Ihnen eine solche anfertigen. Bitte geben Sie uns in diesem Fall Bescheid.
Ihre Koordinatoren an der Heimatuniversität kennen den deutschen Uni-Zeitplan ebenfalls und verlangen nicht von Ihnen, das Transcript einzureichen, bevor es ausgestellt werden konnte. Ende Juli können wir noch keine Transcripts ausstellen, weil dann erst die Prüfungen geschrieben werden und noch korrigiert werden müssen. Es kann September oder Oktober werden, bis das endgültige Transcript erstellt werden kann. Wenn Sie für die Rückmeldung vorab ein Dokument benötigen, geben Sie uns rechtzeitig Bescheid!