An der Tagung nahmen zahlreiche Europaforscherinnen und Europaforscher aus den Sozial-, Rechts-, Geistes- und Kulturwissenschaften teil und diskutierten, wie in Grenzregionen gegenwärtige Herausforderungen Europas und des Mehrebenensystems der EU offener erscheinen und „Europa“ in Grenzregionen „extremer“ zu Tage trete und gelebt werde als in den übrigen Gebieten Europas.
12.10.2023
CEUS-Tagung: „Grenzregionen als Laboratorien der Europaforschung“
