Zuverlässigkeit I
Teilnahme
Wenn Sie an der Vorlesung teilnehmen möchten, registrieren Sie sich bitte per Email bei Frau Vera Winterhalder. Wichtig: Bitte benutzen Sie dabei Ihre Uni-Email-Adresse. Machen Sie bei Anmeldung bitte folgende Angaben:
Name und Matrikelnummer Semester Vertiefung
Dozent
Prof. Dr.-Ing. habil. Steffen Wiese
Lernziele / Kompetenzen
Das Ziel der Lehrveranstaltung besteht darin, die Studierenden in den Begriff der technischen Zuverlässigkeit einzuführen und grundlegende stochastische Bewertungsmethoden zu vermitteln. Anhand konkreter Beispiele sollen den Studierenden physikalisch-chemische Ausfallmechanismen nahegebracht werden. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Erläuterung von Prüfmethoden zur experimentellen Bestimmung von Zuverlässigkeitskennwerten.
Inhalt
- Einführung in Begriff und Wesen der Zuverlässigkeit als technische Spezialdisziplin
- Stochastische Methoden zur Bewertung der Zuverlässigkeit
- Physikalisch-chemische Fehlermechanismen
- Experimentelle Ermittlung von Zuverlässigkeitskennwerten
- Lebensdauerprognostik
Prüfung
Bitte beachten Sie, dass Sie sich für diese Prüfung bis spätestens eine Woche vor dem Datum über Ihren Log-in registrieren müssen. Falls dies nicht möglich ist, melden Sie sich bitte über das Prüfungssekretariat für die Klausur an:
Gemeinsames Prüfungssekretariat der NTF der UdS
Gebäude E1 3, Raum 202
Telefon: +49 (0) 681 302 5003
Klausurhinweise
- Aufgaben werden auf vom Lehrstuhl gestellten Aufgabenblättern gelöst
- Taschenrechner werden vom Lehrstuhl gestellt (CASIO FX-82Solar II)
- Aufgabenblätter müssen mit nicht löschbarem Schreibmaterial ausgefüllt werden