Institut d'Études Françaises Saarbrücken

Institut d'Études Françaises Saarbrücken in der Villa Europa

Das Institut d'Études Françaises Saarbrücken ist dank der Großzügigkeit des Landes Saarland in einem prachtvollen Rahmen untergebracht: der Villa Europa, die auch Sitz der Deutsch-französischen Hochschule (DFH) ist.

Seine Aufgabe ist die Förderung und Verbreitung der französischen Kultur, aber auch des deutsch-französischen Dialogs. In diesem Sinne veranstaltet das Team des IEF fast jede Woche hochkarätige Veranstaltungen: Begegnung mit bedeutenden Schriftsteller:innen (J.-M. Blas de Roblès, Hédi Kaddour, D. Foenkinos, M. Redonnet, M. Navarro…), Vorträge von Europaspezialist:innen (Y. Hersant, D. Schnapper, C. de Toledo…), Jazz- und Klassikkonzerte, Kunstausstellungen, Aufführungen, Cinéclub usw.

Sowohl in historischer als auch in struktureller Hinsicht ist das Institut d'Études Françaises eng mit der Universität des Saarlandes verbunden. Da seine Leiterin, Prof. Dr. Anne-Sophie Donnarieix, gleichzeitig Inhaberin der Professur für französische Literatur im europäischen Kontext ist, wurden durch Vermittlung des Frankreichzentrums viele Schnittstellen zwischen der Villa Europa und der Universität geschaffen: Viele der zu Vorträgen am IEF Eingeladenen behandeln Themen, die mit den an der Professur angebotenen Seminaren in Zusammenhang stehen.

 

Kontakt

Institut d'Études Françaises Saarbrücken
Villa Europa
Kohlweg 7
66123 Saarbrücken
Tel.: +49 (0)681-93 812 200

info(at)ief-saarbruecken.eu