Herzlich Willkommen!

Über uns

Die Fachrichtung Romanistik ist mit sechs Professuren (sowie einer Honorarprofessur) und 35 in der Lehre tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines der größten Romanischen Seminare in Deutschland. Im CHE-Ranking belegt sie stets Spitzenplätze. Sie umfasst die Bereiche Französisch (einschließlich Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation), Spanisch, Italienisch, Portugiesisch und Katalanisch. [mehr]

Sommersemester 2024

Die Fachrichtung wünscht allen Studierenden einen gelungenen Start in die Vorlesungszeit und ein erfolgreiches Sommersemester. Darüber hinaus freuen wir uns außerordentlich, drei neue Kollegen bei uns begrüßen zu dürfen: Herr PD Dr. phil. habil. Niklas Bender, Herr Dr. Jonas Hock und Herr PD Dr. phil. habil. Markus Lenz verstärken ab sofort unsere Fachrichtung als Lehrstuhlvertreter. Wir heißen alle drei herzlich willkommen!

 

Prof. Markus Messling in die Academia Europaea gewählt

Markus Messling, Professor für Romanische und Allgemeine Literatur- und Kulturwissenschaft und Direktor des Käte Hamburger Kollegs für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE), ist am 25. März für seine „herausragenden Leistungen als Forscher“ zum Ordentlichen Mitglied der Academia Europaea gewählt worden. [mehr]

 

Tag der offenen Tür 2024 - Impressionen

Klicken Sie bitte auf das Bild, um es im Vollbildmodus zu öffnen.


Studieren im Saarland - Masterstudiengänge der Romanistik

Studieren im Saarland – Bachelor Deutsch-Französische Studien

Studieren im Saarland – Master Deutsch-Französische Studien

Spanisch - Studieren im Saarland

Linguaggio giuridico e riflessione poetica presso i poeti del Consistori del Gay Saber - 26.06.2026

[mehr]


Lecture #2 der Reihe "Käte Hamburger Lectures" mit Christiane Solte-Gresser

Am Mittwoch, 19. Juni 2024, 18 Uhr, auf dem Campus Saarbrücken, Gebäude B3 2, Hörsaal 0.03 (Philosophische Fakultät). 

[mehr]


Ein Abend in Sardinien - Einladung - 19.06.2026

[mehr]


Riflessioni sul lessico giuridico sardo nella Carta de Logu d‘Arborea - 19.06.2024

[mehr]


Am 24.05. findet ein Online-Infotag zu Masterstudiengängen der Romanistik statt

[mehr]


Lecture #1 der Reihe "Käte Hamburger Lectures"

Am Mittwoch, 22. Mai 2024, 18 Uhr, auf dem Campus Saarbrücken, Gebäude B3 2, Hörsaal 0.03 (Philosophische Fakultät). [mehr]

Anschrift

Paket- und Besucheradresse:
Universität des Saarlandes
FR Romanistik
Campus Geb. A5 3, Raum 0.28
D-66123 Saarbrücken

Postanschrift:
Universität des Saarlandes
FR Romanistik
Postfach 15 11 50
66041 Saarbrücken