Für Schulklassen

Im Lehr-Lern-Atelier (LLA) können Schüler*innen aller Schulformen und Klassenstufen ihre Sprachenkenntnisse (neu) entdecken und ihr Sprachenlernen verbessern. Von Projekttagen zur Förderung des Deutschen bis hin zum (Mehr-)Sprachenlernen zum Französischen, Englischen, Spanischen und zu weiteren Sprachen gibt es für jede Lerngruppe das passende Angebot. Ein Schulprojekt findet entweder in unserem LLA oder vor Ort in der Schule statt.
Weitere Einblicke in unsere Schulprojekte geben wir regelmäßig unter Aktuelles.
Für den Einsatz im Unterricht und zu Hause

Ein Besuch im mehrsprachigen Zoo mit EuroCom
Im mehrsprachigen Zoo gibt es neben vielen Tieren auch sprachliche Entdeckenungen zu machen. Wisst ihr bereits um welches Tier es sich hier handelt?
Es el animal más alto del mundo. Los machos pueden medir hasta 6 metros de altura y pesar algo más de 1 tonelada (1000kg) . Los colores de sus manchas son marrones y negros.
Neugierig? Dann besucht den mehrsprachigen Zoo.
Zielgruppe: Sekundarstufe I/II (Material für Lehrpersonen und ihre Schüler*innen)
Fächer: Französisch, Spanisch, Italienisch, Englisch, Sprachenfächer
Weitere Lehr-Lern-Materialien sind im virtuellen EuroComCenter verfügbar.
Besuch im mehrsprachigen Zoo [3 MB] Lehr-Lern-Material Im mehrsprachigen Zoo

Kleine digitale (Learning-)Snacks für Zwischendurch
Französisch im Saarland und der Welt

Mit Fit in Deutsch in den Dschungel
Tief im Herzen der Wildnis, zwischen exotischen Pflanzen und Tieren öffnet sich ein Ort unglaublicher Entdeckungen: der Dschungel.
In dieser Fit in Deutsch-Zeitung begibst du dich auf eine spannende Rettungsmission in die Tiefen des Dschungels.
Zielgruppe: Primarstufe (perfekt auch für zu Hause)
Fach: Deutsch
Weitere Fit in Deutsch-Zeitungen stehen hier zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Dschungel-FiD_Zeitung.pdf [11 MB] Fit in Deutsch Zeitung Dschungel

Zum Basteln: Ein mehrsprachiges Himmel und Hölle-Spiel
Gemeinsam mit dem Projekt Französisch und mehr ist dieses Himmel und Hölle-Spiel mit spannenden Fakten rund um Mehrsprachigkeit im Saarland entstanden.
Testet euer Wissen und findet z.B. heraus, was Sprachenfamilien gemeinsam haben.