Das Lehr-Lern-Ate­lier

Das Lehr-Lern-Atelier (LLA) ist die Lernwerkstatt des Instituts für Sprachen und Mehrsprachigkeit und Teil des Verbunds der Lernwerkstätten (VdL) an der Universität des Saarlandes. Das LLA als zentrales Element des ISM ist ein Forschungs- und Begegnungsraum für Lehramtsstudierende, Schüler*innen und bereits praktizierende Lehrkräfte unterschiedlicher Fächer und Länder. 

Im LLA werden u.a. Lehrveranstaltungen, Seminare und Workshops für (angehende) Lehrkräfte durchgeführt. Zentral sind auch die Besuche von Schulklassen verschiedener Schulformen – von Grundschulen über weiterführende bis hin zu berufsbildenden Schulen. Die Aktivitäten widmen sich dem sprachlichen und mehrsprachigen sowie mehrkulturellen Lehren und Lernen in einer Kultur der Digitalität. Allen gemein ist dabei das interaktive, praxisnahe, gemeinsame Arbeiten. Zu den zentralen Säulen der Arbeit im LLA gehören die Konzepte EuroCom(Rom) und Fit in Deutsch.

Neu ab dem WS24/25: Öffnungszeiten des LLA

Das LLA ist ab 23.10.2024 bis Ende des Jahres jeden MIttwoch von 14-18 Uhr für (Lehramts-)Studierende zum gemeinsamen Arbeiten, Austauschen und Recherchieren in der Fachbibliothek geöffnet. Das LLA befindet sich in Geb. A4 2, R. 2.11.1 auf dem Campus der UdS.

 

Kooperation über Fächergrenzen hinweg

Das LLA ist Teil des Verbunds der Lernwerkstätten (VdL) der UdS. Gemeinsam mit anderen Lernwerkstätten des Verbunds führen wir Schulprojekte durch und bieten zahlreiche Aktivitäten an, z.B. Workshops mit der Beratungsstelle für (Hoch-)Begabung.