Les manifestations à l'Université de la Sarre

Im Rahmen der Ausstellung „Goethe und Frankreich“ zeigt das Literaturarchiv Saar-Lor-Lux-Elsass bis zum 3. September eine bislang unbekannte Zeichnung, die Johann Wolfgang Goethe im Jahr 1792 in Luxemburg darstellt. [...]
am 29. und 30. Juni, jeweils um 19 Uhr, im Theatersaal der Mensa [...]
Am 1. Juli 2024 hält Privatdozent Dr. Hermann Gätje (Neuere Deutsche Literaturwissenschaft) einen Vortrag zum Thema "„Gab es falsche Gedanken oder nur unverständliche?“ – Das Dilemma von Wirklichkeit und Schreiben im Journalistenroman „Die Fälschung“ (1979) von Nicolas Born". Die Vorträge der literaturwissenschaftliche Ringvorlesung finden immer montags um 19 Uhr im Saarbrücker Rathaus statt. [...]
Am 1. Juli um 20 Uhr hält die deutsche Regisseurin und Theatermacherin Susanne Kennedy den dritten und letzten Vortrag der elften Saarbrücker Poetikdozentur für Dramatik. Der Vortrag und die anschließende offene Diskussion finden im Schlosskeller des Saarbrücker Schlosses statt. [...]
Im Rahmen der Reihe „Dein Weg ins Studium: Jetzt informieren!“ veranstaltet die Zentrale Studienberatung am Dienstag, 2. Juli, um 16.00 Uhr einen Online-Vortrag zur Bewerbung und zum Auswahlverfahren für die Studiengänge Human- und Molekularbiologie sowie Psychologie. [...]
Die fachrichtungsübergreifende Ringvorlesung "Raumschiff Erde - Nachhaltigkeit" beschäftigt sich explizit mit den Fragen der Nachhaltigkeit und betrachtet das Themengebiet aus naturwissenschaftlicher, philosophischer, soziologischer, psychologischer, ökonomischer und juristischer Perspektive. Die Vorträge finden meistens dienstags um 17:00 Uhr (c.t.) auf dem Saarbrücker Campus (Gebäude C4 3, 0.08) statt. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich. [...]
„Algorithmische Entscheidung und menschliche Selbstbestimmung“ heißt der Vortrag von Prof. Jürgen Pfeffer (Technische Universität München) mit anschließender Podiumsdiskussion am Dienstag, 2. Juli, von 18.00 bis 19.00 Uhr im Festsaal des Rathauses St. Johann. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. [...]
Am 2. Juli referiert Alois Paul Knobloch, Professor Betriebswirtschaftslehre, insb. Rechnungswesen und Finanzwirtschaft, zum Thema "Nachhaltigkeitsberichterstattung: Entwicklung, Ziele, Herausforderungen aus Sicht der Rechnungslegung". Die Ringvorlesung findet, soweit nicht anders angegeben, dienstags von 18:15 bis 19:45 Uhr im Audimax-Gebäude B4 1 (Hörsaal 0.07) auf dem Saarbrücker Uni-Campus statt. [...]
Am 3. Juli hält Prof. Christel Baltes-Löhr (Universität Luxemburg) einen Vortrag zum Thema „Geschlecht als Kontinuum“. Die Vorträge der interdisziplinären Ringvorlesung finden immer mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf dem Saarbrücker Campus in Gebäude E2 5 (Hörsaal II) statt. [...]
Für Studieninteressierte der Medizin, Zahnmedizin oder Pharmazie stellt die Zentrale Studienberatung in einem Online-Vortrag am Donnerstag, 4. Juli, um 16.30 Uhr die Bewerbungs- und Auswahlverfahren dieser Studiengänge vor. [...]
Haben Sie auch eine Meinung zu Klimawandel und Nachhaltigkeit oder der Mobilitätswende? Wissen Sie längst Bescheid und fühlen sich gelangweilt von den immer gleichen Phrasen? Thomas Ranft, Wissenschaftsjournalist und ARD-Wettermoderator, schaut informiert und humorvoll auf sich langsam abnutzende Begriffe rund um das Thema Nachhaltigkeit. Sein Vortrag findet am 4. Juli um 17 Uhr in der Aula der Universität im Rahmen der ZelL-Sommervorlesung und dem Wissenschaftsforum der Uni-Gesellschaft statt. [...]
Das Frankreichzentrum lädt am 4. Juli zu einer Podiumsdiskussion zum Thema "Sport und Diversität: Deutsch-französische Perspektiven im Kontext der Olympischen Spiele 2024" ein. Die Diskussion findet von 18.30 bis 20 Uhr in der Villa Europa, (Kohlweg 7, 66123 Saarbrücken) statt. [...]
Die Verbindungen zwischen zeitgenössischer Poesie und politischem Engagement beleuchtet eine Veranstaltung mit der renommierten Lyrikerin und Literaturprofessorin Prof. Dr. Tammy Lai-Ming Ho am Donnerstag, 4. Juli, um 19 Uhr in der FrauenGenderBibliothek Saar. [...]
Die Bigband der Universität lädt zum Sommerkonzert am Silo in Saarbrücken ein. [...]
Die Ringvorlesung „Kinderschutz in Theorie und Praxis“ findet am Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg statt. Veranstalter ist die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie unter Leitung von Professorin Eva Möhler. Die Vorträge richten sich vor allem an Studierende aus Medizin, Lehramtsfächern, Psychologie und Jura sowie pflegerisches und ärztliches Fachpersonal. Aber auch Interessierte können die Vorlesung besuchen oder online teilnehmen. [...]
Am 8. Juli 2024 hält Professorin Dr. Astrid Fellner (Nordamerikanische Literatur- und Kulturwissenschaft) einen Vortrag zum Thema "Post-Truth, Alternative Facts und Fake News – Amerikanische Literatur in der Trump-Ära". Die Vorträge der literaturwissenschaftliche Ringvorlesung finden immer montags um 19 Uhr im Saarbrücker Rathaus statt. [...]
Die fachrichtungsübergreifende Ringvorlesung "Raumschiff Erde - Nachhaltigkeit" beschäftigt sich explizit mit den Fragen der Nachhaltigkeit und betrachtet das Themengebiet aus naturwissenschaftlicher, philosophischer, soziologischer, psychologischer, ökonomischer und juristischer Perspektive. Die Vorträge finden meistens dienstags um 17:00 Uhr (c.t.) auf dem Saarbrücker Campus (Gebäude C4 3, 0.08) statt. Auch eine Online-Teilnahme ist möglich. [...]
Am 9. Juli referiert Jan Merz, Doktorand am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Bankbetriebslehre, zum Thema "Nachhaltigkeit in der Bankenaufsicht, insb. hinsichtlich nachhaltigkeitsbezogener Offenlegungspflichten von Banken". Die Ringvorlesung findet jeweils dienstags von 18:15 bis 19:45 Uhr im Audimax-Gebäude B4 1 (Hörsaal 0.07) auf dem Saarbrücker Uni-Campus statt. [...]
Am 10. Juli lädt das Forschungsinstitut Bildung Digital (FoBiD) der Universität des Saarlandes Unternehmen sowie Managerinnen und Manager zur educate 2024 ein. Dort können sie sich mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft über das Thema Aus- und Weiterbildung vernetzen. Führende Fachleute aus den Bereichen Automobil, Wirtschaftsprüfung und Stahlindustrie gehören ebenso zu den Referentinnen und Referenten wie hochkarätige Vertreter aus Politik und Verbänden. [...]
Am 10. Juli hält Dr. Lisa Schneider von der Landeshauptstadt Saarbrücken einen Vortrag zum Thema "Gender in der Psychologie". Die Vorträge der interdisziplinären Ringvorlesung finden immer mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf dem Saarbrücker Campus in Gebäude E2 5 (Hörsaal II) statt. [...]
am Mittwoch, 10. Juli, um 20 Uhr im Kino Achteinhalb [...]
Der Chor der Universität präsentiert am 10. Juli um 20 Uhr, gemeinsam mit dem Kammerorchester “con nov’arco”, die "Musik des Nordens Ola Gjeilo “Sunrise Mass” und Motetten". [...]
Die HoK-Studiengänge (Historisch orientierte Kulturwissenschaften) laden zu ihrer Jahresfeier am Donnerstag, 11. Juli, alle Studierenden, Dozentinnen und Dozenten sowie Interessierten ein. Der Festakt beginnt um 18 Uhr auf dem Saarbrücker Campus der Saar-Universität (Geb. B3 1, HS 001). Im Rahmen der Feier wird bereits zum zwölften Mal in Folge der Richard-van-Dülmen-Preis für hervorragende Abschlussarbeiten vergeben. Während des Festakts stellen zudem zwei HoK-Alumni ihren Berufseinstieg vor. [...]
Das Sinfonieorchester der Universität des Saarlandes lädt alle Interessierten zum Konzert am 12. Juli in der Aula auf dem Campus in Saarbrücken ein. [...]
Am 15. Juli 2024 hält Professor Dr. Hans-Jürgen Lüsebrink (Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation) einen Vortrag zum Thema "Von erfundenen Gefangenen und imaginären Torturen. Fake News im Kontext des Sturms auf die Bastille am 14. Juli 1789". Die Vorträge der literaturwissenschaftliche Ringvorlesung finden immer montags um 19 Uhr im Saarbrücker Rathaus statt. [...]
Am 16. Juli referiert Alexander Baumeister, Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling, zum Thema "Nachhaltiges Controlling: „Rechnet“ sich das?". Die Ringvorlesung findet, soweit nicht anders angegeben, dienstags von 18:15 bis 19:45 Uhr im Audimax-Gebäude B4 1 (Hörsaal 0.07) auf dem Saarbrücker Uni-Campus statt. [...]
Das Käte Hamburger Kolleg für kulturelle Praktiken der Reparation (CURE) und das Cluster für Europaforschung (CEUS) laden am Mittwoch, 17. Juli, um 18 Uhr zum dritten Vortragsabend der Käte Hamburger Lectures an der Universität des Saarlandes ein (Gebäude B3 2, Hörsaal 0.03). Den Vortrag in französischer Sprache mit dem Titel „La guerre en cartons ? Les archives comme réparation (impossible) dans le Liban contemporain“ hält die Historikerin Dr. Leyla Dakhli. [...]
Am 17. Juli hält Dr. Heike Mißler (Universität des Saarlandes) einen Vortrag zum Thema "Frauenliteratur? Gender und Genre am Beispiel der popular romance". Die Vorträge der interdisziplinären Ringvorlesung finden immer mittwochs von 18 bis 20 Uhr auf dem Saarbrücker Campus in Gebäude E2 5 (Hörsaal II) statt. [...]
Am 22. Juli 2024 hält Dr. Laura Vordermayer (Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft) einen Vortrag zum Thema "Dynamiken der Täuschung in Adaptionen von E. T. A. Hoffmanns Erzählungen". Die Vorträge der literaturwissenschaftliche Ringvorlesung finden immer montags um 19 Uhr im Saarbrücker Rathaus statt. [...]
Am 23. Juli findet um 18:15 im Audimax-Gebäude B4 1 (Hörsaal 0.07) auf dem Saarbrücker Uni-Campus die Abschlussveranstaltung der Ringvorlesung statt. Geleitet wird die Abschlussdiskussion von Bastian Popp, Professor für Betriebswirtschaftslehre, insb. Handelsmanagement. [...]
Am 24. Juli um 18 Uhr findet im Saarbrücker Rathaus die Abschlussdiskussion der interdisziplinären Ringvorlesung statt. Mit dabei sind die Organisatorinnen der Ringvorlesung, Jun.-Prof. Carola Fricke (Universität des Saarlandes) und Julia Pierzina (international Gender Design network).
[...]
Unter dem Titel "New Tunes New Mates" organisiert eine studentische Projektgruppe der Musikwissenschaft im Sommersemester eine Konzertreihe in der NTNM-Bibliothek, die im 3. Obergeschoss auch die Musikwissenschaftliche Institutsbibliothek beherbergt. Am 26. Juli um 18 Uhr spielt "It takes Two" als Konzert für Studierende, Uni-Beschäftigte und andere Interessierte. [...]
European Summer Course 2024 #TacklingCurrentWorldCha(lle)nges mit breitem Spektrum politischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Entwicklungen der Europäischen Union - Sonderpreis für Studierende der UdS, Stipendien verfügbar
[...]