13.05.2025

Journalistenpreis Informatik: Preisverleihung mit wissenschaftlichem Rahmenprogramm

Mit dem Journalistenpreis Informatik werden qualitativ hochwertige Beiträge zu Themen der Informatik prämiert. Die öffentliche Preisverleihung am 13. Mai ab 18 Uhr wird durch ein wissenschaftliches Rahmenprogramm ergänzt, in dem bereits ab 16 Uhr aktuelle Forschungsthemen am Saarland Informatics Campus präsentiert werden. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten.

In Zusammenarbeit mit dem Saarland Informatics Campus verleiht das saarländische Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie den bundesweit einzigartigen Journalismuspreis Informatik. Die Hauptpreise in den drei Kategorien „Text“, „Audio“ und „Video und Multimedia“ sind jeweils mit 5.000 Euro dotiert und werden durch das Ministerium gestiftet. Zudem stiftet das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz erneut einen mit 1.000 Euro dotierten Sonderpreis. Der Saarland Informatics Campus organisiert den Wettbewerb und die Preisverleihung und wird dabei unterstützt vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz, dem Max-Planck-Institut für Informatik und der Universität des Saarlandes. Die Gesellschaft für Informatik ist Partner des Preises.

Wissenschaftliches Rahmenprogramm (Gebäude E1 1, Raum 407):
16:00 – 17:30 Uhr
Vortrag: Bits zu Biotech – Bioinformatik am Saarland Informatics Campus als Schlüssel zu neuen Arzneimitteln
Prof. Dr. Sven Rahmann, Prodekan der Fakultät Mathematik und Informatik der Universität des Saarlandes

Vortrag: Societal Computing – Was Daten über die Gesellschaft verraten
Prof. Dr. Ingmar Weber, Humboldt-Professor für Künstliche Intelligenz und Co-Leiter des „Interdisciplinary Institute for Societal Computing“
 

Programm der Preisverleihung ( Foyer von Gebäude E1 7, Campus der Universität des Saarlandes)
Beginn 18:00 Uhr: Begrüßung durch Moderator Florian Possinger

Grußworte

  • Prof. Dr. Raimund Seidel, Vizepräsident für nachhaltige Entwicklung und Strategie der Universität des Saarlandes
  • Jürgen Barke, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie des Saarlandes

Verleihung der Preise in den Kategorien „Text“, „Audio“ und „Video und Multimedia“ sowie des Sonderpreises mit Laudationes der Jury

Ende ca. 19:30 Uhr, im Anschluss: Geselliges Beisammensein mit den Preisträgern
Bitte melden Sie sich bis einschließlich 30. April unter https://sic.link/jpi24 an.

Fragen beantwortet:

Friederike Meyer zu Tittingdorf
Tel. 0681/302-3610
Mail: presse.meyer(at)uni-saarland.de