Julia Lich­ten­thal – Dok­to­ran­din

Julia Lichtenthal
Universität des Saarlandes
FR Romanistik
66123 Saarbrücken


julia.lichtenthal(at)uni-saarland.de

 

 

Zur Person

  • 2004-2010: Studium der Fächer Romanistik, Musikwissenschaft und Erziehungswissenschaften an der Universität des Saarlandes & Musikstudium an der Hochschule für Musik Saar
  • 2005-2010: Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes
  • 2007/08: Auslandsaufenthalt in Frankreich (Fremdsprachenassistentin an den Instituts Universitaires de Formation des Maîtres in Metz und Montigny-lès-Metz)
  • 2010: 1. Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen
  • 2010-2012: Tätigkeit als Gymnasiallehrerin
  • 2013-2017: Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes

Lehre

Proseminar 'Grundlagen der Literaturwissenschaft - Französisch' (regelmäßig seit Sommersemester 2014)

Proseminar 'Einführung in die französische Sprachwissenschaft' (WiSe 2013/14 & WiSe 2014/15)

Thematische Proseminare:

  • Französische Lyrik des 19. Jahrhunderts (WiSe 2014/15 & SoSe 2016)
  • Charles Baudelaire - Dichter der Modernität (WiSe 2017/18)
  • Literatur und Sprachspiel - Raymond Queneau (SoSe 2018)

Forschungsschwerpunkte

  • Dissertationsprojekt: 'De la musique avant toute chose. Musik als Herausforderung für die französischen Symbolisten Paul Verlaine und Stéphane Mallarmé'
  • Französische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts
  • Lyrik (vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart)
  • Intermedialität (insbesondere Musik und Dichtung)

Publikationen