Neuigkeiten für Uni-Beschäftigte

Die neue Eventreihe ECHO der Universität der Großregion fördert den grenzüberschreitenden Austausch zwischen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern der beteiligten Einrichtungen. Mehrmals im Jahr wird es eine neue Ausgabe geben, immer im Wechsel an einer anderen Partnerhochschule. Essen und Getränke werden gestellt, Reisekosten und Kosten für die Unterkunft tragen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst.

Den Anfang macht am 19. und 20. Mai die Université de Liège mit dem…

[...]
Towing of vehicles parked in violation of traffic safety regulations | Mise en fourrière des véhicules en cas de stationnement gênant [...]
Das Lehrprojekt „Held:innenreise mit KI“ verbindet Methoden der Geschichtswissenschaft mit generativer KI. Studierende begeben sich auf eine didaktisch inszenierte Reise, in deren Verlauf sie mit Unterstützung KI-gestützter Werkzeuge eigene wissenschaftliche Fragestellungen entwickeln und bearbeiten. Ziel ist es, die kritische Auseinandersetzung mit digitalen Werkzeugen im historischen Denken zu fördern und neue Formen wissenschaftlichen Arbeitens zu erproben. [...]

Entdecken Sie im Sommersemester die Welt der Weiterbildung mit EduGuide beim Zentrum für Lehren und Lernen (ZeLL). Die kostenfreien Weiterbildungsprogramme für alle Uni-Mitarbeitenden behandeln aktuelle Themen rund um digitales Lehren und Lernen und deren Technologien sowie zentrale Lernplattformen und deren Management.

Infos und Anmeldung
 

Join us at the Centre for Teaching and Learning (ZeLL) for the summer semester and discover the free continuing education programme designed for all…

[...]

Das Studierendenwerk Saarland führt ein neues Pfandsystem für Mehrweggeschirr ein. Das bisherige Pfandsystem RELEVO wird abgeschafft. Die letzte Rückgabe für RELEVO-Behälter ist am 17. April möglich.

Alle Infos beim Studierendenwerk

[...]

Veranstaltungen an der Uni

Ende April 2025 treffen sich junge Ärztinnen und Ärzte, Studierende und weitere Interessierte aus ganz Europa zum Europäischen Nachwuchskongress der Allgemeinmedizin. Die dreitägige Veranstaltung findet an der Universität Luxemburg, der Universität des Saarlandes und der Universität Straßburg statt. Gastgeber ist im Saarland das Zentrum Allgemeinmedizin der Medizinischen Fakultät. Veranstalter ist die European Young Family Doctors' Movement (EYFDM). Eine Anmeldung ist noch möglich. [...]
Zur 150. Wiederkehr des Geburtstages von Thomas Mann beleuchtet die Saarbrücker literaturwissenschaftliche Ringvorlesung in diesem Sommersemester das Werk des großen deutschen Schriftstellers. Die Reihe beginnt am Montag, 28. April, um 19 Uhr mit einem Vortrag von Professor Rainer Kleinertz über „Leiden und Größe Richard Wagners“ – Thomas Manns Abschied von Deutschland. Die Veranstaltung findet im Rathausfestsaal Saarbrücken St. Johann statt. [...]
Der Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Raumschiff Erde – Nachhaltigkeit" findet am Dienstag, 29. April, um 17.15 Uhr im Chemie-Hörsaalgebäude statt (Geb. C4 3, kleiner Hörsaal II). [...]
Europavortrag des Historischen Instituts: Gescheitertes als Ressource: Europas internationale Organisationen im 20. Jahrhundert und ihr Nachleben
Prof. Dr. Kiran Patel, Neuere und Neueste Geschichte, LMU München
Dienstag, 29. April 2025, 18 Uhr c.t., Campus, Geb. B3 2, Hörsaal 0.03 [...]
Der öffentliche Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung „Nachhaltigkeit und Verantwortung in Unternehmensführung und Wirtschaft“ findet am Dienstag, 29. April, von 18.15 bis 19.45 Uhr im Audimax-Gebäude (Geb. B4 1, Raum 0.06) statt. [...]
Die Institut für Kunstgeschichte lädt zu einem Vortrag am 30. April um 18.15 Uhr in Gebäude B3 1 (Raum 1.30) ein. [...]

Press review

Aus Gründen des Urheberrechts können wir nicht alle erwähnten Artikel bereitstellen. Einen Teil der Beiträge finden Sie im Medienecho.

25. April

  • Im SR-Fernsehen, Aktueller Bericht, erschien ein Beitrag zum Thema Kommen US-Forscher auch ins Saarland? Dazu wurden Informatik-Professor Andreas Zeller, Medizin-Professor Frank Kirchhoff und Amerikanistik-Professorin Astrid Fellner interviewt.
  • Die Saarbrücker Zeitung berichtet über das Start-Up ki:elements eines Informatik-Absolventen der Saar-Universität.
  • Im SR-Hörfunk (und auf Tagessschau.de) wurde die Firma PharmaBioTec in Schiffweiler, eine Ausgründung aus der Universität, porträtiert, die Alternativen für Tierversuche vermarktet.

24. April

  • Universitätspräsident Ludger Santen wuurde zu folgendem Thema im SR Fernsehen (Aktueller Bericht) interviewt: Saar-Uni will attraktiver werden: weniger Autos und mehr Begegnungsplätze.
  • Auf ZEIT online wurde Sabrina Forster vom Institut für Sport- und Präventivmedizin der Universität des Saarlandes wurde dazu interviewt, wie mit Ü30 der Wiedereinstieg in den Lieblingssport gelingt.
  • Auf Tagesspiegel online wurde Kathi Diel, Sozialpsychologin an der Universität des Saarlandes, zur Frage interviewt, ob man sich mit anderen vergleichen kann, ohne sich selbst zu schaden.
  • Verschiedene Medien haben zudem berichtet, das Jennifer Diedler, Ärztliche Direktorin und Vorstandsvorsitzende des Universitätsklinikums des Saarlandes, dieses verlässt und in die Schweiz wechselt.

Neuigkeiten aus dem HIZ

23.04.2025
In Gebäude A15 gibt es im Erdgeschoss einen Netzwerkausfall durch einen defekten Netzwerk-Switch. Die Reparatur ist in Arbeit.
23.04.2025
In Zeile 4 am Campus Dudweiler gibt es einen Netzwerkausfall durch einen defekten Netzwerk-Switch. Die Reparatur ist in Arbeit.
16.04.2025
Diverse am HIZ gehostete Webserver der HTWdS am 7.Mai 2025 zeitweise offline Systemarbeiten am Mittwoch den 07.05.2025 ab ca. 6.30 Uhr bis ca.9:30 Uhr Folgende Webserver werden auf eine andere Systemplattform migriert conftool.htwsaar.de fst.htwsaar.de inside.htwsaar.de messlabs.htwsaar.de places2x.htwsaar.de push-gr.htwsaar.de qr.htwsaar.de qr.htwsaar.de quiz.htwsaar.de renewables.htwsaar.de www.optiflow.htwsaar.de [...]

Campus stories

    • More stories from campus?

      Saarland University's online magazine 'campus' offers features and interviews from around the university as well as information on university services.

      more