Portugal 2016

Prof. Dr. Paulo Mota Pinto – Europa-Gastprofessur im Sommersemester 2016

Im Sommersemester 2016 nahm der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Paulo Mota Pinto von der Universität Coimbra die Europa-Gastprofessur an der Universität des Saarlandes wahr. Er bot Lehrveranstaltungen zur Kultur und zum Recht Portugals an und war an der Organisation der 1. Saarbrücker Europa-Konferenz des Europa-Kollegs CEUS beteiligt. An dieser Konferenz wirkte auch die portugiesische Innenministerin Constança Urbano de Sousa als Referentin mit.

 

 

 
Lehrveranstaltungen von Prof. Dr. Paulo Mota Pinto im Sommersemester 2016
Öffentliche Veranstaltungen
  • Mitwirkung an der 1. Saarbrücker Europakonferenz „Europa – quo vadis?“ am 10. und 11. November 2016 in der Sektion „Was macht einen Europäer aus?“
  • Feierliche Eröffnung der Europa-Gastprofessur Portugal am 2. Februar 2016 mit Grußworten des Universitätspräsidenten, der Vizepräsidentin für Europa und Internationales und des Botschafters von Portugal S.E. Joao Mira Gomes, ein Festvortrag der Gastprofessorin Prof. Dr. Teresa Pinheiro und des Gastprofessors Prof. Dr. Paulo Mota Pinto sowie portugiesische Musik
  • Portugiesischer Abend am 5. Juli 2016 mit einem Vortrag von Prof. Dr. Paulo Mota Pinto zum Thema Portugal und den neuen Herausforderungen der EU