Unsere Serviceleistungen
Im Rahmen des Dreisprachigen Campus bieten wir Ihnen folgende Services und Angebote an:
Professionelle Übersetzungsservices aus dem Deutschen ins Englische und Französische
Aufbau einer Corporate Language im Englischen und Französischen für allgemeine Hochschulterminologie und UdS-Eigennamen (letztere immer in Abstimmung mit den jeweiligen Verantwortlichen)
Pflege und ständiger Ausbau des uniinternen Dreisprachigen Glossars
Beratung in Übersetzungsfragen
Interne Schulungen zum Einsatz maschineller Übersetzungssysteme an der UdS
Verwaltung der DeepL-Pro-Lizenzen für Unipersonal
Förderung des uniinternen Austauschs zum Thema Mehrsprachigkeit über das Team „Gelebte Mehrsprachigkeit“ auf MS Teams: Treten Sie dem Team bei und gestalten Sie den Diskurs mit!
In diesem Bereich zielt der Dreisprachige Campus vor allem auf zentrale, formale Dokumente u. Ä. ab, die für internationale Gäste von besonderer Relevanz sind. Einige Beispiele dafür sind:
im Bereich Studium und Lehre: Anträge in Bezug auf Immatrikulation o. Ä., Studien- und Prüfungsordnungen englischsprachiger Studiengänge, Grundsätze zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
im Bereich Personal: Unterlagen im Zusammenhang von Berufungsverfahren, Anträge in Bezug auf Elternzeit, Informationen für wissenschaftliche Hilfskräfte
im Bereich Sicherheit: Notfallplan / Brandschutzordnung der Universität des Saarlandes
Sollten Sie in Ihrem Bereich Bedarfe sehen, wenden Sie sich gern an uns. Nutzen Sie dafür gerne auch unser Auftragsformular.
Der Dreisprachige Campus übersetzt wichtige Web- und Intranetinhalte unserer Universität ins Englische und ins Französische. Prioritär bearbeitet werden dabei Inhalte, die für internationale Studieninteressierte und Studierende, aber auch für internationales Personal von großer Relevanz sind.
Wir freuen uns über Ihre Hinweise aus Ihren jeweiligen Zuständigkeitsbereichen, welche Web- und Intranetinhalte für diese Gruppen von besonders dringender Relevanz wären!
Bei konkreten Übersetzungsanfragen nutzen Sie gerne auch unser Auftragsformular.
Angesichts der sehr hohen Übersetzungsbedarfe an der UdS können wir Ihnen derzeit leider keine Leistungen anbieten für Anfragen, die eher dezentral von Relevanz sind (z. B. Korrekturlesen wissenschaftlicher Arbeiten, Übersetzung von Webinhalten, die nicht von zentraler Relevanz für internationale Studierende oder Mitarbeitende sind).
Wir legen großen Wert auf hohe Qualität und Nachhaltigkeit unserer Übersetzungen. Kontaktieren Sie uns mit Ihrem Anliegen gerne so früh wie möglich, sodass wir dieses in unseren Arbeitsplan einpflegen und Ihnen einen Zeitrahmen für die Anfertigung der Übersetzung nennen können.
Sie haben ein Übersetzungsanliegen und interessieren sich für die Prozesse, die dahinterstecken? Mehr dazu erfahren Sie unter Workflow.