Studium im außereuropäischen Ausland
Ein Aufenthalt im außereuropäischen Ausland bietet Studierenden der Saar-Uni die Möglichkeit, interkulturelle Erfahrungen zu sammeln, neue akademische Perspektiven zu entdecken und Ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Mit einer Vielzahl an Partneruniversitäten und Fördermöglichkeiten eröffnen sich spannende Chancen für eine akademische und persönliche Weiterentwicklung.
Studium im außereuropäischen Ausland
- Studierende aller Fachrichtungen (Medizin nur eingeschränkt) können an den Austauschprogrammen teilnehmen.
- Studierende, die einen Studienplatz erhalten, sind von Studiengebühren an der Partneruniversität befreit.
- Umfassende Unterstützung während des gesamten Bewerbungsprozesses: Beratung zu den Programmen, Erläuterung der benötigten Unterlagen, Prüfung der Bewerbung, Kommunikation mit den Partnerhochschulen, Nominierung an der Gastuniversität sowie Ansprechpartner während des Auslandsaufenthaltes.
- Studierende können sich bewerben, wenn sie zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses mindestens zwei Semester in Vollzeit an der UdS eingeschrieben sind.
- Bitte beachten Sie die spezifischen Anforderungen der Partneruniversitäten wie z. B. Sprachkenntnisse, Qualifikationen, finanzieller Absicherung, etc.
Einer erfolgreiche Nominierung ist nicht automatisch mit einer finanziellen Förderung verbunden. Die wichtigsten Möglichkeiten der finanziellen Förderung finden Sie in der Rubrik Finanzierung eines Auslandsaufenthalts.
- Im Rahmen des Austauschprogramms können Sie keinen Abschluss an der Gasthochschule erwerben. Sie können Ihren Studienaufenthalt aber auf eigene Kosten verlängern und außerhalb des Austauschprogramms einen akademischen Grad erlangen, nachdem Sie als regulärer Student zugelassen worden sind.
- Die Anzahl der freien Plätze ist begrenzt und kann von Jahr zu Jahr variieren. Die Auswahl der Kandidaten erfolgt in unserem International Office, die Zulassung durch die Partnerhochschule. Von dort erhalten Sie auch Hilfestellung bei der Wohnungssuche.
- Bitte beachten Sie die Semesterzeiten sowie die Bewerbungsfristen für die einzelnen Partneruniversitäten. Die Semesterzeiten weichen meistens von den hiesigen ab. Eine Übersicht finden Sie im Downloadcenter.
Planen Sie einen Auslandsaufenthalt außerhalb Europas? Diese umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung unterstützt Sie bei der sorgfältigen Vorbereitung – von der Auswahl der Gastuniversität und der Finanzierung über die Beantragung des Visums bis hin zur Organisation und kulturellen Eingewöhnung. So stellen Sie sicher, dass Ihr Aufenthalt reibungslos verläuft.
Beratung und Kontakt
Bei Fragen zu unseren Partneruniversitäten und dem Bewerbungsverfahren für das Studium im außereuropäischen Ausland wenden Sie sich an das GoOut! Service Center. Sie können einen Beratungstermin über das Buchungssystem vereinbaren.
GoOut! Service Center
International Office, Campuscenter, Geb. A4 4
Tel.: +49 681 302-71138
outgoing(at)uni-saarland.de