News

News and Events

Am 12. März 2025 findet der Workshop „Eine Karriere in der EU: EPSO-Concours-Training als Vorbereitung auf das EU-Auswahlverfahren“ mit einer Einheit zum Bluebook am Europa-Institut der Universität des Saarlandes (Campus, Gebäude B2 1, Raum 3.08/3.09) von 9 Uhr s.t. bis 17 Uhr statt. Veranstaltet wird der Workshop vom Europa-Institut der Universität des Saarlandes in Zusammenarbeit mit Marcus Delacor von euphorum und dem Auswärtigen Amt. [...]

Das Institut für Rechtsinformatik der Universität des Saarlandes bietet online ein kostenloses Kurzprogramm, das Nachwuchsjuristinnen und -juristen auf die Teilnahme an der internationalen Konferenz IEEE Metaverse vom 18. bis 22. August in Calgary (Kanada) vorbereitet. Im Mittelpunkt der Konferenz steht das Metaversum, die nächste Stufe der digitalen Transformation, in der physische und virtuelle Welt verschmelzen. Dies wirft Rechtsfragen in nahezu allen Bereichen auf.

Die Teilnahme an…

[...]
#NextGenEU: The EU as a Global Actor for Integration, Equality and Engagement, organisiert vom Europa-Institut der Universität des Saarlandes in Kooperation mit der Europäischen Akademie Otzenhausen, der ASKO Europa-Stiftung und Transform4Europe, findet vom 28. Juli bis 6. August 2025 an der Europäischen Akademie Otzenhausen statt. [...]
Bitte beachten Sie, dass ab sofort bei den Leistungskontrollen eine Identitätskontrolle (Personalausweis, Führerschein, Studierendenausweis etc.) durch den Prüfer/die Prüferin vorgenommen wird. [...]
Georg Ress hat die Entwicklung der Menschenrechte maßgebend beeinflusst, war Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, wissenschaftlicher Berater des Auswärtigen Amtes und hat das Europa-Institut der Universität des Saarlandes wegweisend geprägt. [...]
Professor Marc Bungenberg, Direktor des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes, erhält den Jean-Monnet-Lehrstuhl für sicheres und nachhaltiges Rohstoffrecht sowie Rohstoffpolitik. [...]
+ + + Gilt nur für den Studiengang Rechtswissenschaft (Ziel: erste juristische Prüfung) und den neu eingerichteten integrierten Bachelor-Studiengang Rechtswissenschaft (LL.B.) + + +
Bitte melden Sie sich zu den Leistungskontrollen an. [...]
Die Universität des Saarlandes erweitert ihr Angebot um eine neue berufsbegleitende Weiterbildung im Wirtschaftsstrafrecht. [...]
Ein neues Zertifikat der Universität des Saarlandes qualifiziert seine Absolventinnen und Absolventen für Aufgaben in Produkthaftung, Compliance und Risikomanagement. [...]
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität des Saarlandes bietet eine neue Weiterbildung auf dem Gebiet Compliance, Antikorruption und Wirtschaftsstrafrecht an. [...]