Occitan

Im Sommersemester 2023 stand das Okzitanische im Zentrum

Das Okzitanische ist im Süden Frankreichs sowie in einigen Tälern des Piemonts und im Val d'Aran in Nordspanien verbreitet. Ausgerechnet in Letzterem, dem kleinsten Teil des traditionell okzitanischsprachigen Gebiets hat das Okzitanische den besten Status und ist Amtssprache. In Frankreich dagegen wird und wurde es vom Französischen stark be- und verdrängt. Anders sah es noch im Mittelalter aus: Damals war Okzitanisch eine der wichtigsten Kultursprachen Europas. Die Sprecher*innenzahl ist schwer zu beziffern, liegt aber wohl auf jeden Fall unter 1 Million. 

Veranstaltungen

Vortrag von Luca Refrigeri (Projekt LEI)

Scrivere il diritto nella lirica occitana antica

Vortrag von Luca Refrigeri (Projekt LEI)

Linguaggio giuridico e riflessione poetica presso i poeti del Consistori del Gay Saber

Sprachkurs Okzitanisch

Geleitet von Prof. Dr. Elton Prifti

Vortrag von Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer (Universität Mannheim)

Okzitanisch als Brückensprache: eine Notwendigkeit, nicht nur aus linguistischer Sicht

Occitania: Sprache, Kultur, Menschen

Ausstellung in der SULB, Fachbibliothek Romanistik

Une soirée dans le Midi

Okzitanischer Abend, organisiert vom Fachschaftsrat Romanistik