Beim Zentrum für Europäische Regional- und Minderheitensprachen (eRMi) dreht sich alles um die “kleinen” Sprachen Europas. Jedes Semester gibt es dazu an der Universität des Saarlandes ein breites Programm mit wissenschaftlichen und kulturellen Veranstaltungen. Für Studierende werden regelmäßig Vorlesungen, Fachseminare und nicht zuletzt auch Sprachkurse für verschiedene Sprachen angeboten. Diese können auch im Rahmen eines Ergänzungsfachs oder eines Zertifikats belegt werden.
Aktuelles
Sommersemester 2025
Im Mittelpunkt der Aktivitäten des Zentrums für Europäische Regional- und Minderheitensprachen Romania "minor" im Wintersemester 2024/25 sowie im Sommersemester 2025 stehen die bündnerromanische Sprache, Literatur und Kultur.

Das Zentrum für europäische Regional- und Minderheitensprachen am Grenzüberschreitenden Tag des Sprachenunterrichts
Das Zentrum für europäische Regional- und Minderheitensprachen bietet am Grenzüberschreitenden Tag des Sprachenunterrichts einen Stand mit MItmachangebot an.
Die Veranstaltung findet am 14.06.2025 im Rectorat de l'Académie de Nancy-Metz statt.
Mehr Informationen unter: https://www.uni-saarland.de/fakultaet-p/sprachenunterricht.html