Forschungsschwerpunkte
Prävalenz des Dopings in Breiten- und Spitzensport ⇒
Korruption im Sport
ökonomische und soziologische Erklärungsansätze
Präventionsstrategie
langfristiger Wandel von Sportvereinen
Mitglieder-, Mitarbeiter-, Angebotsstruktur von Sportvereinen
Selbstdarstellung der Sportvereine
Ökonomik des Ehrenamtes
Trainer, Schiedsrichter, ehrenamtliche und Hauptamtliche Funktionsträger, Zuschauer usw
Gesundheitsverhalten der saarländischen Schuljugend ⇒
Wirtschaftliche Effekte sportlicher Großveranstaltungen
Sportwissenschaft als Krisenproduzent
Außerwissenschaftliche Einflüsse auf die Sportwissenschaft
Randomized-Response-Techniques (RRT)
Randomized Count Technique (RCT)
web-basierte Befragungen
Delphi-Methode