Allgemeiner Masterstudiengang Psychologie

Sie haben Ihren Bachelor in Psychologie im In- oder Ausland erfolgreich abgeschlossen und sind auf der Suche nach einem Masterstudienplatz?
Der allgemeine Master Psychologie an der Universität des Saarlandes bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen acht nicht-klinischen Schwerpunkten zu wählen. Hier stärken Sie Ihre methodischen Fähigkeiten, studieren praxisnah und zukunftsorientiert!
Hier finden Sie unseren aktuellen Flyer.
Sie wollen Ihre Kenntnisse in der Psychologie vertiefen und suchen einen Masterstudiengang, der Ihnen Freiraum für eigene Entscheidungen lässt? Der Ihnen die Möglichkeit bietet, sich mit Themen der angewandten Psychologie wie Personalentwicklung, Selbstregulation und Lernen mit neuen Medien zu beschäftigen, aber auch mit Themen psychologischer Grundlagenfächer wie genetische und umweltbedingte Einflüsse auf die Persönlichkeitsentwicklung, sexuelle Motivation und die Verarbeitung von Emotionen? Dann sind Sie in Saarbrücken richtig. Der Studiengang kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisrelevantem Anwendungswissen und bereitet Sie optimal auf eine Karriere in der Wirtschaft, Behörden oder Forschung vor. Bei uns können Sie aus acht verschiedenen Wahlpflichtbereichen drei Schwerpunkte wählen. Wir schlagen Ihnen drei Standardkombinationen vor: Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie, Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie sowie Kognitive Psychologie und Neuropsychologie.
Bereit für den nächsten Schritt: Drei gute Gründe für den allgemeinen Master Psychologie in Saarbrücken
- Sie studieren im internationalen Umfeld. Die Universität des Saarlandes befindet sich im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und Luxemburg und liegt nicht nur geografisch günstig. Die internationale Ausrichtung vieler Studiengänge und ihre zahlreichen Forschungseinrichtungen schaffen ein inspirierendes, offenes Umfeld und eine lebendige Forschungskultur.
- Praxisnahe Lehre, Wissenschaftsbezug, studieren in kleinen Gruppen: Das Psychologiestudium in Saarbrücken bietet Ihnen persönliche Betreuung und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten durch spezifische Studienschwerpunkte sowie dazugehörige Projektarbeiten. Es fördert gezielt methodische Kompetenzen und wissenschaftliches Arbeiten.
- Saarbrücken als Studienort zeichnet sich durch verhältnismäßig niedrige Mieten und einen entsprechend guten Lebensstandard aus. So bleibt mehr Zeit und Budget für das Wesentliche: Ihr Studium – und das Leben drumherum. Der Saarbrücker Campus liegt zudem mitten im Stadtwald, Sie erleben einen entspannten Studienalltag in direkter Nähe zur Natur.

Von Österreich oder den Niederlanden ins Herz von Europa? Ob mit nationalem oder internationalem Bachelorabschluss, an der Universität des Saarlandes profitieren Sie von einem optimalen Studienablauf und einer persönlichen Betreuung während Ihres Masters!
Acht Wahlpflichtbereiche
Der Master Psychologie (allgemein) bietet Vertiefungsmöglichkeiten in acht Modulen, die drei nicht-klinischen Studienschwerpunkten zugeordnet sind: der Arbeits-, Organisations- und Sozialpsychologie, der Entwicklungs- und Pädagogischen Psychologie sowie der Kognitiven Psychologie und Neuropsychologie.
Vier Grundlagenbereiche
Vier Anwendungsbereiche
Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Prof. Dr. Markus Pospeschill
Campus Saarbrücken, Gebäude A1 3, Raum 2.03
66123 Saarbrücken
pospeschill(at)mx.uni-saarland.de
Sprechzeiten: Montag und Donnerstag von 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr