Romanistisches Kolloquium

Aktuelles

Romanistisches Kolloquium XXXIX

Die 39. Edition des Romanistischen Kolloquiums fand vom 6. bis zum 8. Juni 2024 an der Universität Münster zum Thema Sprache und Recht in der Romania statt.

Nähere Informationen sind hier zu finden.

Eben erschienen

Zwischen Pluralität und Präskription: Sprachnormen in der Romania in Geschichte und Gegenwart

Gegenstand des Bandes sind aktuelle sprachnorm(en) bezogene Fragestellungen aus der romanistischlinguistischen Forschung. Historische Zusammenhänge und Entwicklungen stehen dabei ebenso im Fokus wie aktuelle Gegebenheiten. Die Beiträge bewegen sich sowohl in der europäischen Romania als auch in der außereuropäischen Frankophonie und Hispanophonie. Sie widmen sich u. a. der Rolle von Sprachnormen in Standardisierungsprozessen, dem Spannungs- verhältnis von Sprachgebrauch und Sprachnormen sowie gesellschaftlichen, medialen oder öffentlichen Diskussionen von und Kontroversen um Sprachnormen.

 

Digitale Romanistische Sprachwissenschaft: Stand und Perspektiven

Die Rolle der Informatik in den Humanwissenschaften, einschließlich der Philologien, gewinnt zunehmend an Gewicht. Auch für die romanistische Sprachwissenschaft ergeben sich daraus einschneidende Veränderungen und neue Perspektiven vor allem in methodologischer Hinsicht. Die Beschreibung zentraler Aspekte dieser Prozesse steht im Mittelpunkt des vorliegenden Bandes, der die Beiträge des XXXIV. Romanistischen Kolloquiums vereint. Das Themenspektrum umfasst theoretische und methodologische Fragestellungen sowie die Präsentation und Diskussion laufender digital-basierter Forschungsprojekte vom Altrumänischen bis zum Gegenwartsspanischen.