SPB 1: Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht

Aktuelles

Aktuelle Angaben zu den Vorlesungen des SPB 1 im Sommersemester 2025 finden Sie im LSF .

Allgemeines

Der Schwerpunktbereich "Deutsches und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht" trägt dem zunehmenden Gewicht der Europäisierung und Internationalisierung des -- privaten -- Wirtschaftsrechts Rechnung. Im 5. Semester nehmen die Studierenden dazu an Vorlesungen im Wettbewerbs- und Kartellrecht, Kapitalmarktrecht sowie Handelsrecht für Fortgeschrittene teil. Im 6. Semester finden Vorlesungen im Gewerblichen Rechtsschutz, Bankrecht sowie Kapitalgesellschaftsrecht statt. Sowohl im Winter- als auch Sommersemester wird ein vertiefendes Seminar angeboten.

Die Schwerpunktbereichsprüfung setzt sich aus zwei dreistündigen Klausuren sowie einer mündlichen Prüfung zusammen.

 

Das SPB-Studium umfasst die folgenden Veranstaltungen:

Im Wintersemester

  • Europäisches Wettbewerbs- und Kartellrecht (Lauterkeits- und Wettbewerbsbeschränkungsrecht)
  • Kapitalmarktrecht
  • Handelsrecht für Fortgeschrittene
  • Seminar, Übung oder sonstige Vertiefungs- oder Ergänzungsveranstaltung

Im Sommersemester

  • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Bankrecht
  • Kapitalgesellschaftsrecht
  • Seminar, Übung oder sonstige Vertiefungs- oder Ergänzungsveranstaltung