Aktuelles
Webinar Propylaeum

Dr. Andreas Wilhelm †
Mit Bestürzung haben wir erst vor kurzem erfahren, daß Herr Dr. Andreas Wilhelm bereits im vorigen Jahr, am 7.8. 2024, verstorben ist.
Herr Dr. Wilhelm war seit 2012 von seiner Tätigkeit als Studienrat abgeordnet, um an der geplanten Ausgabe einiger Texte des Florentiner Renaissance-Humanisten Marsilio Ficino mitzuwirken. In diesem Rahmen erwies er sich als kompetenter und stets freundlicher Kollege, dessen Beiträge das Vorhaben unter manchen Aspekten entscheidend voranbrachten. Bemerkenswert war das Engagement, mit dem er sich, von seinem eigenen fachlichen Schwerpunkt ursprünglich Romanist und Kenner der französischen Literatur, in die komplexe Materie des spätantiken Neuplatonismus und seiner Adaption im Humanismus der italienischen Renaissance einarbeitete. Leider hat er die Veröffentlichungen, zu denen er seine Beiträge leistete, nicht mehr miterlebt. Wir werden ihm und seiner freundlichen Art ein ehrendes Gedenken bewahren.
Latinum/Graecum
Der nächste Prüfungstermin für das Latinum/Graecum ist der 22. Juli 2025.
Die Anmeldung ist möglich bis zum 1. Juni 2025.
Bitte melden Sie sich an beim
Ministerium für Bildung und Kultur
Referat C 4 (Gymnasien)
Frau Zimmermann
Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken
Dem schriftlichen, formlosen Antrag zur Zulassung sind unter Angabe der Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer, Email) beizufügen:
1. ein eigenhändig unterzeichnetes Lichtbild, das nicht älter als ein Jahr ist
2. eine amtlich beglaubigte Abschrift oder Ablichtung des Zeugnisses der allgemeinen Hochschulreife
3. Angaben über Umfang und Art der Vorbereitung auf die Ergänzungsprüfung
4. eine Erklärung über alle bisherigen Versuche, die Ergänzungsprüfung in dem gewünschten Fach abzulegen, oder eine Erklärung, dass der Bewerber/die Bewerberin sich bisher keiner derartigen Prüfung unterzogen und auch keine Zulassung beantragt hat.