Studiengang in europäischer und internationaler Politik

1 Studiengang, 2 Hochschulen, 3 Fachgebiete, 4 Abschlüsse, 5 Jahre!
- Ein deutsch-französischer Studiengang in europäischer und internationaler Politik
- Zwei führende Hochschulen in der Forschung zu Europa und internationalen Beziehungen mit anerkannten multidisziplinären Studienangeboten (Politikwissenschaft, Wirtschaft, Recht, Zeitgeschichte, Soziologie): Sciences Po Strasbourg und die Universität des Saarlandes (UdS)
- Drei Kompetenzfelder: Politik-, Human- und Sozialwissenschaften
- Vier international anerkannte Abschlüsse: das Diplom von Sciences Po Strasbourg, der Bachelor der Universität des Saarlandes, die Master der Unistra und der Universität des Saarlandes
- Fünf gemeinsame Jahre in einer deutsch-französischen Kohorte von 24
Studierenden in zwei europäischen Städten: Saarbrücken und Strasbourg
1 cursus, 2 établissements, 3 champs d'expertise, 4 diplômes, 5 années !
- Un cursus franco-allemand en politique européenne et internationale
- Deux établissements reconnus pour la qualité de leur formation pédagogique pluridisciplinaire (science politique, économie, droit, histoire contemporaine, sociologie) et de leur recherche en politique européenne et internationale : Sciences Po Strasbourg et l'Université de la Sarre (UdS)

- Trois champs d'expertise : les sciences politiques, sociales et humaines
- Quatre diplômes internationalement reconnus: le Diplôme de Sciences Po Strasbourg, le Bachelor/Licence de l'Université de la Sarre, les Masters de Université de strasbourg et de Université de la Sarre
- Cinq années partagées au sein d'une promotion franco-allemande de 24 étudiant.es entre deux villes au cœur de l'Europe : Sarrebruck et Strasbourg
Weitere Informationen über den Studiengang finden Sie auf dieser Website
Grundlegende Informationen - Informations de référence
- Alle grundlegenden Informationen über die Inhalte, die Studienabschlüsse oder den Studienverlauf finden Sie zusammengefasst in diesem Dokument
- Die Eignungsfeststellungsordnung für den ersten Auswahlschritt (Einladung zum Auswahlgespräch) finden Sie hier
- Die Zulassungsordnung für die Zulassung zum Studium und Regelung des Auswahlgesprächs finden Sie hier