Aktive Nano­kom­po­site

Die Kombination aus anorganischen und organischen Bestandteilen ermöglicht die Synthese von Hybridmaterialien und Nanokompositen, deren Eigenschaften aktiv beeinflusst werden können.

Laufende Projekte

ActiN

Aktive Nanokomposite

Eingebettete Nanopartikel verleihen heutigen Nanokompositen nützliche Eigenschaften wie Farbe, Festigkeit oder hohen Brechungsindex. Ihre Anordnung beeinflusst diese Eigenschaften, verändert sich aber für gewöhnlich nach der Herstellung nicht, weil die Partikel zu stark in die Matrix eingebunden sind. Wir erforschen Nanokomposite, in denen sich metallische Nanopartikel bewegen und die sich auf einen Stimulus reorganisieren können. Dadurch ändert sich beispielsweise die Farbe des Komposits. In diesem Projekt stellen wir Modell-Partikel her und untersuchen, wie sie so eingebunden werden können, dass sie eine gewisse Mobilität erhalten.

 

Kontakt

Prof. Dr. Tobias Kraus
Tel.: +49 681 9300-389
tobias.kraus(at)uni-saarland.de

 Research Webpage:
Leibniz-INM

 

Sekretariat

Lei Zhang
Tel.: +49 681 9300-274
lei.zhang(at)leibniz-inm.de