Über das Bulgaricum
Geschichte
Das Bulgaricum der Universität des Saarlandes besteht bereits seit 1995. Es ist ein Angebot der Universität des Saarlandes in Kooperation mit der Sofioter Universität „Hl. Kliment Ochridski“. Das Programm richtet sich an Studierende aller Fächer, Berufstätige und alle Interessenten aus ganz Deutschland und setzt keine Vorkenntnisse voraus.
Das Bulgaricum ist in seiner Art in Deutschland einzigartig. Innerhalb eines Jahres werden umfangreiche Kenntnisse der bulgarischen Sprache und spezifische Aspekte von Bulgariens Gesellschaft, Wirtschaft, Politik, Recht, Geschichte und Geografie vermittelt. Unter anderem sind zwei Intensivsprachkurse in der vorlesungsfreien Zeit sowie ein Sommersprachkurs in Sofia vorgesehen. Der gesamte Unterricht wird nach einem für den Jahreskurs speziell konzipierten Programm durchgeführt. Das komplette Programm des Bulgaricums besteht aus 5 Phasen: Semesterkurs, Intensivsprachkurs, Semesterkurs, Sommerkurs in Bulgarien, dann wieder Intensivsprachkurs und eine Abschlussprüfung.