Wissenschaftliches Personal

Ab den 1970er Jahren liegen verlässliche Angaben zur Zahl der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der UdS vor, und im Vergleich zu der in dieser Zeit nahezu konstanten Professurenzahl ist hier eine deutliche Zunahme festzustellen.

Mit dem Anstieg der Studierendenzahlen hielten diese Zuwächse allerdings kaum mit, zudem sind die Zahlen mit Vorsicht zu bewerten, da das mit den Stellen verbundene Lehrdeputat stark differierte.

Dass besonders seit den 2000er Jahren mehr „Mittelbau“-Stellen besetzt wurden, dokumentiert nicht zuletzt die wachsende Bedeutung projektbezogener Drittmittel. Die „Drehtürproblematik“ des weit überwiegend befristet beschäftigten wissenschaftlichen Nachwuchses geht aus der reinen Zahlenübersicht naturgemäß nicht hervor.