Geisteswissenschaften

Stellvertretender Forschungsbereichsleiter und Forschungsbereichsmanager
Forschungsbereich Neuro-Mechanistische Modellierung
DFKI
Kontakt
Tel.: 0151 530 513 84
kevin.baum(at)dfki.de
Themengebiete: Computerethik | Maschinenethik | Maschinenerklärbarkeit | Algorithmen | Technikfolgeabschätzung | Ethik der Digitalisierung

Fachrichtung Geschichte
Professur für Neuere Geschichte und Landesgeschichte
Kontakt
Tel.: 0681 302-4731
clemens(at)mx.uni-saarland.de
us.aachtec.de
Themengebiete: Adel und Mäzenatentum | Geschichte der Geschichtswissenschaft | Saarländische Geschichte nach der französischen Revolution | Sozial- und Kulturgeschichte (19. Jahrhundert) | Wirtschafts-, Agrargeschichte und Geschichte der ländlichen Gesellschaft

Fachrichtung Gesellschaftswissenschaftliche Europaforschung
Professur für Humangeogrpahie mit europäischem Schwerpunkt
Kontakt
Kontakt über die Pressestelle
Juniorprofessur für Humangeographie
Themengebiete: Wohnen in Städten, städtische Wohnungspolitik | Politik der Europäischen Union für Städte und Regionen | Stadtentwicklung, Metropolregionen, Stadt-Umland-Kooperation

Fachrichtung Altertumswissenschaften
Lehrstuhl für Vor- und Frühgeschichte und Vorderasiatische Archäologie
Kontakt
Tel.: 0681 302-3121
sabine.hornung(at)uni-saarland.de
Themengebiete: Vor- und Frühgeschichte Mitteleuropas | Landschaftsarchäologie | Verhältnis des Menschen zu seiner Umwelt | Umgang mit Krisensituationen | epochenübergreifende Phänomene Mobilität und Migration | Kultur- und Technologietransfer | Wechselwirkungen zwischen Gesellschafts- und Wirtschaftsentwicklungen | römisches Militärlager Hermeskeil | keltische Siedlungen | Julius Caesars Gallischer Krieg

Fachrichtung Geschichte
Lehrstuhl für Europäische Zeitgeschichte
Kontakt
Tel.: 0681 302-3313
dietmar.hueser(at)uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/lehrstuhl/zeitgeschichte.html
Themengebiete: Geschichte Westeuropas im 19. / 20. Jh. | Geschichte Frankreichs seit 1789 | Dt.-frz. Beziehungen | Europäische Integration | Geschichtspolitik & Erinnerungskultur | Migrationsgeschichte | Geschichte der Populärkultur und des modernen Sports | Frankreich aktuell: Politik, Parteien, Wahlen

Fachrichtung Geschichte
Akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere Geschichte und Landesgeschichte
Kontakt
Tel.: 0681 302-2219
birgit.metzger(at)uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/lehrstuhl/clemens/team/dr-birgit-metzger
Themengebiete: Umweltgeschichte | Waldsterben | Soziale Bewegungen und Protestkulturen | Risiko- und Unfallgeschichte | Industriekultur und Bergbau

Jun.-Prof. Dr. Jonas Nesselhauf
Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaften
Juniorprofessur für Europäische Medienkomparatistik
Kontakt
Tel.: 0681 302-2664
jonas.nesselhauf(at)uni-saarland.de
www.uni-saarland.de/lehrstuhl/nesselhauf
Themengebiete: Fernsehen | Film | Kino | Medien / Neue Medien | Populärkultur | Anthropozän | Kulturwissenschaft/en | Pornographie