RNA basierte nanopar­tikuläre Ther­a­pien zur Mod­u­la­tion von im­mun­sup­pres­siven Zellen im Tu­mormikrom­i­lieu bei primären Leber­tu­moren

Patienten mit einer Leberzirrhose haben ein hohes Risiko an primären Leberkrebs zu erkranken. Das Tumormikromilieu (TME) spielt bei der Entstehung, Wachstum und Metastasierung des Tumors eine entscheidende Rolle. Immunsuppressive nicht-parenchymale Zellen (besonders tolerogene Makrophagen, dendritische Zellen und Krebs-assoziierte Fibroblasten) besitzen hier tumorfördernde Eigenschaften und können sogar die Wirkung von Chemo- und Immuntherapie abschwächen. Mit Hilfe von zellspezifischen Nanopartikeln können RNA-Therapeutika in diese Zellen eingeschleust werden, um eine Änderung des tumorfördernden Phänotyps dieser Zellen zu erreichen.