Studium
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der UdS
In Saarbrücken gibt es verschiedene Möglichkeiten das Gebiet "Deutsch als Fremd- und Zweitsprache" zu studieren. Auf den folgenden Seiten können Sie sich sowohl über die Studiengänge und Zertifikateals auch über die Einbindung von DaZ in den regulären Lehramtsstudiengängen informieren.
Richtlinien für Haus- und Abschlussarbeiten DaF/DaZ
Hier finden Sie die aktualisierten fachspezifischen Richtlinien (Stand Juni 2021) für das Schreiben von Haus- und Abschlussarbeiten im Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. An diese sollten SIe sich beim Verfassen von wissenschaftlichen Haus- und Abschlussarbeiten auch unbedingt halten.
NEU ist aber eine Alternative dazu: Wenn Sie die LiteraturverwaltungssoftwareZotero nutzen, können Sie dort den spezifischen Saarbrücker Zitierstil DaF/DaZ direkt auf Ihr Schreibprojekt anwenden. Die Installation ist kurz und simpel. Wie das genau geht, wird in der detaillierten Anleitung erklärt, die Ihnen der Lehrstuhl auf Anfrage gerne zur Verfügung stellt. Melden Sie sich dazu bei Dr. Barbara Wolf an.
Neues Deckblatt der Philosophischen Fakultät
Bitte legen Sie allen Prüfungen (Hausarbeiten, Klausuren etc.) ein ausgefülltes und unterschriebenes Deckblatt der Philosophischen Fakultät bei. Verwenden sie hierfür stets die aktuellste Version, die Sie auf den Seiten der Fakultät finden können.