Christian Lux

Ich bin in Saarbrücken geboren und aufgewachsen und erinnere mich zurück an tolle Jahre, in denen ich viel Zeit auf dem Campus der UdS verbracht habe. Die praxisnahe Lehre unter der Leitung von anerkannten Experten im Feld meines naturwissenschaftlichen Studiums war dabei ein besonderes Highlight.
Der Saarbrücker Campus verfügt über modernste und gut ausgestattete Praktikumseinrichtungen. Da diese oftmals ganztägigen Praktika meist über mehrere Wochen liefen, entwickelte man einen sehr engen Kontakt zu seinen Kommilitonen. Meine Mitstudierenden kamen aus verschiedensten Teilen Deutschlands, aber auch aus dem Ausland, was für eine ausgewogene Mischung verschiedener Kulturen sorgte. Die Zeit, die wir gemeinsam außerhalb der Praktikumsgebäude verbracht haben, sowohl in der Mittagspause in der Mensa – wo wir hervorragend verpflegt wurden – als auch abseits des Campus, sind mir als sehr schön in Erinnerung.
Ich glaube, dass dieser enge Kontakt zu seinen Kommilitonen, aber auch zu den leitenden Professoren eine spezielle Eigenschaft der Saar-Universität ist, die sie für Studierende besonders auszeichnet.
Studiengang
Human- und Molekularbiologie
Aufenthalt an der Universität des Saarlandes
Bachelor- und Masterstudium von Oktober 2010 bis März 2017
Anschließende Tätigkeit
Promotion an der University of Auckland, Neuseeland
Heute: Projektleiter in pharmazeutischem Unternehmen