SoSe 2025
Lehrangebot im Sommersemester 2025
Grundkurse des Moduls FD - Einführung in die Fachdidaktik Deutsch
Die Grundkurse 1 des Moduls FD werden immer im Wintersemester angeboten. Im Sommersemester finden die Grundkurse 2 des Moduls statt.
Im Sommersemester 2025 werden folgende Grundkurse 2 im Einführungsmodul FD angeboten:
Seminare der Sprach- und Literaturdidaktik
Im Sommersemester 2025 werden folgende Proseminare im Bereich Sprachdidaktik angeboten:
- Proseminar “Zum Lernen motivieren im Deutschunterricht” (Donnerstag, 14-16 Uhr)
- Proseminar “ABC und andere Irrtümer - zwischen Rechtschreib- und Grammatikunterricht” (Donnerstag, 16-18 Uhr)
Im Sommersemester 2025 werden folgende Proseminare im Bereich Literaturdidaktik angeboten:
- Proseminar "Literarisches Lernen im Literaturunterricht" (Montag, 12-14 Uhr)
- Proseminar “Medienvielfalt im Literaturunterricht” (Montag, 14-16 Uhr)
Begleitende Veranstaltungen zu allen Praktika
Folgende Begleitseminare zum semesterbegleitenden Praktikum werden im Wintersemester 2024/2025 angeboten:
Folgende Begleitseminare werden zu den Blockpraktika in den Semesterferien zwischen dem Sommersemester 2025 und dem Wintersemester 2025/2026 angeboten:
- Begleitveranstaltung Blockpraktikum (Judith Appel)
- Begleitveranstaltung Blockpraktikum (Dr. Torsten Mergen)
Bitte beachten Sie: Bei den begleitenden Seminaren handelt es sich um einzelne Termine, welche von den Dozierenden jeweils individuell festgelegt werden. Die Studierenden werden von der Kursleitung entsprechend über die Termine informiert.
Die Zuteilung zu den Seminaren der Praktika erfolgt automatisch mit der Anmeldung zum Praktikum selbst beim ZfL. Eine gesonderte Anmeldung zu den Begleitseminaren ist daher weder notwendig noch möglich.