Erfolgreich wissenschaftliche Rezensionen schreiben

FormatPräsenz (Campus, Raum wird noch bekannt gegeben)
KursspracheDeutsch (Niveau B1+/B2 erforderlich)
Kurstermine und UnterrichtszeitFreitag, 11.07.2025, 14:15 – 17:30 Uhr
Anmeldungbis Montag, 16.06.2025 per E-Mail an das Schreibzentrum
projekt-wissenschaftlich-schreiben(at)uni-saarland.de
Weitere Informationenwww.uni-saarland.de/projekt/schreiben/programm/workshops/mitschrift-protokoll-1-1.html
Kursgebührkostenfrei für internationale Bachelor- und Masterstudierende sowie Doktorand*innen aller Fakultäten der Universität des Saarlandes
ECTS-PunkteDer Kurs (4 Stunden) ist im Kompass-Programm des ZeLL anerkannt. Bedingungen / Weitere Informationen zum CP-Erwerb

In diesem Kurs werden die grundlegenden Prinzipien und Techniken für das Verfassen einer wissenschaftlichen Rezension vermittelt. Thematisiert werden Funktion, Aufbau, die wichtigsten Bausteine und mögliche kulturspezifische Unterschiede dieser Textsorte. Durch praktische Übungen (Textanalysen, Wortfelder, Formulierungshilfen, Anwendung von KI-Tools) trainieren die Teilnehmer*innen ihre Kompetenzen in dieser Textsorte und gelangen so zum Verfassen qualitativ hochwertiger Rezensionen. 

Im Anschluss kann eine Besprechung des eigenen Texts in Anspruch genommen werden.
Möglichkeit zur Besprechung eigener Rezensionen: nach Vereinbarung (via Zoom)

Referent/in:

Dr. Kristin Stezano Cotelo beendete ihr Studium Deutsch als Fremdsprache/Transnationale Germanistik an der LMU München und promovierte anschließend an der LMU München über das wissenschaftliche Schreiben (von Seminararbeiten) in der fremden Wissenschaftssprache Deutsch. Zu ihren Aufgabengebieten gehören die Leitung des Arbeitsbereichs Deutsch im Studium am Internationalen Studienzentrum an der Goethe-Universität Frankfurt und die Forschung wie Umsetzung in die Unterrichtspraxis auf dem Gebiet Deutsch als fremde Wissenschaftssprache. Sie ist Mitglied im DSH-Qualitätszirkel des FaDaF und im DSH-Komitee.

Postanschrift

Internationales Studienzentrum Saar (ISZ Saar)
der Universität des Saarlandes
Campus, Gebäude A3 2
66123 Saarbrücken
Deutschland