2004
2004
Germelmann, Claas Christian und Andrea Gröppel-Klein (2004): State of the Art der Imagery-Forschung und ihre Bedeutung für den Handel, in: Konsumentenverhaltensforschung im 21. Jahrhundert. Festschrift für Prof. Dr. Peter Weinberg zum 65. Geburtstag, hrsg. von Andrea Gröppel-Klein, Wiesbaden: Gabler, 99–126.
Paeffgen, Sarah, Joerg Koenigstorfer, and Walter Schmidt (2004): Measuring Daily Energy Expenditure and Daily Activity Pattern in Normal Weight and Obese Children under Free Living Conditions, in: Proceedings of the 3rd Congress of the European Interdisciplinary Society for Clinical and Sports Application, Freiburg 2004.
Groeppel-Klein, Andrea und Anja Domke (2004): The Relevance of Living-Style Match for Customer Relationship Marketing of Housing Companies, Discussion Paper No. 209. European University Viadrina Frankfurt (Oder), Department of Business Administration and Economics.
Groeppel-Klein, Andrea und Claas Christian Germelmann (2004): Is Specific Consumer Behaviour Influenced by Terminal Values or Does Yellow Press Set the Tone? – An Empirical Study, in: Worldwide Marketing? Proceedings of the 33rd European Marketing Academy Conference, hrsg. von José Luis Munuera-Alemán, Murcia, Spain, 2004.
Groeppel-Klein, Andrea und Claas Christian Germelmann (2004): Is Specific Consumer Behaviour Influenced by Terminal Values or Does Yellow Press Set the Tone? – An Empirical Study, Diskussionspapier Nr. 208. Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder).
Gröppel-Klein, Andrea (2004): Aktivierungsforschung und Konsumentenverhalten, in: Konsumentenverhaltensforschung im 21. Jahrhundert. Festschrift für Prof. Dr. Peter Weinberg zum 65. Geburtstag, hrsg. von Andrea Gröppel-Klein, Wiesbaden: Gabler, 29–66.
Gröppel-Klein, Andrea (2004): Internationale Kundensegmentierung, in: Außenhandel: Marketingstrategie und Managementkonzepte, hrsg. von Joachim Zentes, Dirk Morschett und Hanna Schramm-Klein, Wiesbaden: Gabler, 309–328.
Gröppel-Klein, Andrea (2004): Konsumentenverhalten, in: Gabler Lexikon Marketing, hrsg. von Manfred Bruhn und Christian Homburg, 2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Wiesbaden: Gabler.
Gröppel-Klein, Andrea (Hrsg.) (2004): Konsumentenverhaltensforschung im 21. Jahrhundert. Festschrift für Prof. Dr. Peter Weinberg zum 65. Geburtstag, Wiesbaden: Gabler.
Gröppel-Klein, Andrea (2004): Lifestyle-Markenstrategien, in: Handbuch Markenführung, hrsg. von Manfred Bruhn, 2. Aufl., Wiesbaden: Gabler, 903–926.
Gröppel-Klein, Andrea (2004): Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen für die Markenpolitik von Konsumgütern, in: Handbuch Markenführung, hrsg. von Manfred Bruhn, 2. Aufl., Wiesbaden: Gabler, 321–346.
Gröppel-Klein, Andrea und Claas Christian Germelmann (2004): „Genügsamkeit“ oder „Hang zum Luxus“? Werte und ihre Bedeutung für das Konsumentenverhalten, in: Fundierung des Marketing – Verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage einer angewandten Marketingforschung, hrsg. von Klaus-Peter Wiedmann, Wiesbaden: Gabler, 177–203.
Gröppel-Klein, Andrea und Claas Christian Germelmann (2004): Ein Hauch von Luxus: Polnische Kunden in Deutschland suchen Marken und Qualität, in: German Council Report, 2004 (1), 36–38.
Gröppel-Klein, Andrea und Claas Christian Germelmann (2004): Einzelhändlermarken: Retail Brands, Storebrands, Category Stars und Category Killer, in: Handbuch Markenführung, hrsg. von Manfred Bruhn, 2. Aufl., Wiesbaden: Gabler, 151–161.
Gröppel-Klein, Andrea und Claas Christian Germelmann (2004): Magneten als Kompaß für die kognitiven Landkarten: Wie Ankermieter in Einkaufszentren die Konsumenten lenken, in: German Council Report, 2004 (Herbst), 56–57.
Gröppel-Klein, Andrea und Claas Christian Germelmann (2004): Markenorientierte Führung von Handelsunternehmen unter Berücksichtigung der Betriebsformendynamik, in: Handbuch Markenführung, hrsg. von Manfred Bruhn, 2. Aufl., Wiesbaden: Gabler, 995–1022.