Staatsrecht IV: Vorlesung
Beginn: | 07.04.2025 |
Zeit: | Mo., 12:00–14:00 Uhr |
Ort: | B4.1, 0.06 |
Zielgruppe: | 6. Studiensemester |
Voraussetzungen: | keine |
LP / CP | 0 /- |
Inhalt
Die Vorlesung Staatsrecht IV widmet sich den examensrelevanten Grundlagen des Verfassungsprozessrechts. Kombiniert wird dies mit einer Wiederholung und Vertiefung des Stoffes der Vorlesungen Staatsrecht I bis III.
Die Vorlesung Staatsrecht IV wird im Sommersemester 2025 zum ersten Mal angeboten. Sie richtet sich an Studenten des 6. Fachsemesters und in der Examensvorbereitung. Rechtsgrundlage ist der Studienplan der Studienordnung vom 20. Juli 2022. Die Veranstaltung tritt an die Stelle der bislang im 3. Fachsemester angebotenen Vorlesung Verfassungsprozessrecht, die wegfällt.
In der Veranstaltung werden die gemäß § 8 Abs. 2 Nr. 11 Buchst. d JAG prüfungsrelevanten Verfahrensarten des Verfassungsprozessrechts (insb. Verfassungsbeschwerde, abstrakte und konkrete Normenkontrolle, Organstreitverfahren) behandelt. Die Stoffvermittlung erfolgt überwiegend anhand von Klausurfällen, die „schulmäßig“ gelöst werden. Dabei werden gleichzeitig wichtige Themen aus dem Staatsorganisationsrecht und dem Bereich der Grundrechte aufgegriffen.
PPt-Präsentationen
Die Präsentationen werden fortlaufend auf Moodle eingestellt.
Empfohlene Textsammlungen
- Basistexte Öffentliches Recht (ÖffR), 35. Aufl. 2024 (Beck-Texte im dtv*);
- jurisLex, Sammlung 1. und 2. Semester, Ausgabe Saarland (mit Text der Verfassung des Saarlandes, allerdings ohne Unionsrecht);
- Sartorius I, Verfassungs- und Verwaltungsgesetze, Loseblattslg., Stand: 143. EL, September 2024.
- Freymann / Kröninger / Wendt, Landesrecht Saarland, 30. Aufl. 2024.
Es werden in der Vorlesung auch Fälle behandelt, die Bezüge zu EU-Recht und saarländischem Landesrecht aufweisen. Wir empfehlen daher, entsprechende Gesetzessammlungen mitzuführen.
Lehrbücher, Fallsammlungen u.dgl. (Auswahl)
- Gröpl, Staatsrecht I, 16. Aufl. 2024
- Manssen, Staatsrecht II, 20. Aufl. 2024
- Schlaich/Korioth, Das Bundesverfassungsgericht, 13. Aufl. 2025
- Hillgruber/Goos, Verfassungsprozessrecht, 6. Aufl. 2025
- Heimann/Kirchhof/Waldhoff, Verfassungsrecht und Verfassungsprozessrecht, 3. Aufl. 2022
Prof. Dr. Christoph Gröpl
Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht,
deutsches und europäisches Finanz- und Steuerrecht
Postanschrift
Universität des Saarlandes
Campus B4.1
D-66123 Saarbrücken
Tel.: +49 (0)681 302-3200
Fax: +49 (0)681 302-4330
E-Mail: lehrstuhl(at)groepl.uni-saarland.de
Besucher
Universitätscampus
Gebäude B4.1, 2. Stock
Aufgang Seitentreppe C
Sekr. Zi.-Nr. 2.42
Allg. Öffnungszeiten
(Lehrstuhl, Bibliothek sowie Klausur- und Scheinausgabe):
Mo.–Fr., jew. 8:30–12:00 Uhr